Sie befinden sich hier: Home > Action > DVD > xXx - Die Rückkehr des Xander Cage
xXx - Die Rückkehr des Xander Cage
//www.digitalvd.de/dvds/127342,xXx---Die-Rueckkehr-des-Xander-Cage.html
Extremsportler Xander Cage (Vin Diesel) kehrt als Geheimagent für die Regierung aus dem Exil zurück, um die unaufhaltbare Waffe mit dem Namen „Die Büchse der Pandora“ zu bergen und gerät mit seinem Bad-Ass-Team in eine tödliche Verschwörung, die auf Betrug auf höchster Regierungsebene hindeutet. Mit dem typisch trockenen Humor und atemberaubenden, bildgewaltigen Stunts hebt xXx: DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE die Messlatte für Actionfilme auf ein neues Niveau. ...
Inhaltsangabe zu xXx - Die Rückkehr des Xander Cage:
Extremsportler Xander Cage (Vin Diesel) kehrt als Geheimagent für die Regierung aus dem Exil zurück, um die unaufhaltbare Waffe mit dem Namen „Die Büchse der Pandora“ zu bergen und gerät mit seinem Bad-Ass-Team in eine tödliche Verschwörung, die auf Betrug auf höchster Regierungsebene hindeutet. Mit dem typisch trockenen Humor und atemberaubenden, bildgewaltigen Stunts hebt xXx: DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE die Messlatte für Actionfilme auf ein neues Niveau. xXx - Die Rückkehr des Xander Cage stammt aus dem Hause Universal Pictures Germany.
xXx - Die Rückkehr des Xander Cage Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in xXx - Die Rückkehr des Xander Cage:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu xXx - Die Rückkehr des Xander Cage:
0Frank Brenner2017-05-30Als Vin Diesel im Jahr 2002 „xXx – Triple X“ drehte, war er DER neue Action-Shooting-Star Hollywoods. Kurz zuvor hatte er mit „Pitch Black – Planet der Finsternis“ und „The Fast and the Furious“ zwei sehr erfolgreiche Filme abgeliefert, „xXx“ machte seinen Hattrick perfekt. Die Filme waren erfolgreich genug, um allesamt in Serie zu gehen und als Franchise Millionen in die Kassen ihrer Produzenten zu spülen. Die „Pitch Black“-Figur Riddick war die erste, die Vin Diesel mehrfach verkörperte, die Autoraser aus der „Fast and Furious“-Reihe haben bislang sieben Fortsetzungen hervorgerufen, bei denen Diesel fast immer mit dabei war. Ausgerechnet bei „xXx 2 – The Next Level“ war Diesel 2005 nicht mit von der Partie, weswegen der Streifen mit Ice Cube auch weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Es dauerte geschlagene 12 Jahre, bis nun mit „xXx – Die Rückkehr des Xander Cage“ auch dieses Franchise wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist und seinem charismatischen Titelhelden eine fulminante Rückkehr ins Spezialagentenfach gewährt.
Während Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) gerade dabei ist, einen neuen Rekruten (Neymar Jr.) für sein xXx-Team zu gewinnen, stürzt ein Satellit an der Stelle ab und befördert den Agenten ins Nirwana. Seine Nachfolgerin Jane Marke (Toni Collette) weiß, dass hinter dem Absturz eine perfide Waffe steckt, die sich „Pandoras Büchse“ nennt und jeden beliebigen Satelliten aus der Erdumlaufbahn gezielt auf die Erde abstürzen lassen kann. Das Gerät wird den erfolgreichen Agenten trotzdem wieder abgeluchst, weswegen Marke den fähigsten Mann des xXx-Teams aus dem Ruhestand holen lässt. Xander Cage (Vin Diesel) soll nun zusammen mit einem von ihm selbst ausgewählten Team aus Nicks (Kris Wu), Adele (Ruby Rose) und Tennyson Torch (Rory McCann) auf die Suche nach der Büchse gehen, um weitere Terroranschläge zu verhindern. Auf den Philippinen entdecken sie schließlich Xiang (Donnie Yen), Serena (Deepika Padukone) und Talon (Tony Jaa), die sich der Superwaffe bemächtigt haben. Wie zuvor versucht Xander auch dieses Mal wieder, sich undercover in die Bande einzuschleusen und so in den Besitz von „Pandoras Büchse“ zu gelangen. Aber die Gang ist nicht auf den Kopf gefallen und durchschaut Xanders Spiel schon nach kurzer Zeit.
Wie bei vielen Fortsetzungen üblich, hat man auch hier wieder auf noch mehr Action, noch mehr Stunts, noch mehr schöne Menschen und noch mehr fiese Gauner gesetzt. Aber das Größer, Lauter, Aufwändiger geht dieses Mal nur bedingt auf, weil viele der Szenen dadurch vollkommen unglaubwürdig wirken und gehörig an Effekt einbüßen. Auch die coolen Sprüche und das selbstsichere Auftreten sämtlicher Beteiligter ist in dieser geballten Form sicherlich nicht jedermanns Sache. Fraglos rasant inszeniert und technisch durchaus überzeugend gemacht, taugt der Film trotzdem nur für bescheidenere Unterhaltungsbedürfnisse. Die DVD-Veröffentlichung des Films ist in technischer Hinsicht exzellent geraten. Weder am Bild (im Widescreen-Format 2,40:1) noch am Ton (Deutsch, Englisch und Türkisch in Dolby Digital 5.1, optional mit Untertiteln in diesen drei Sprachen) gibt es etwas auszusetzen. Als Extras sind die Specials „Aller guten Dinge sind drei: Xander kehrt zurück“ (8 Minuten) und „Für dieses Zeug lebe ich: Stunts“ (15 Minuten) sowie ein Gag Reel (2 Minuten) aufgespielt.
...
Als Vin Diesel im Jahr 2002 „xXx – Triple X“ drehte, war er DER neue Action-Shooting-Star Hollywoods. Kurz zuvor hatte er mit „Pitch Black – Planet der Finsternis“ und „The Fast and the Furious“ zwei sehr erfolgreiche Filme abgeliefert, „xXx“ machte seinen Hattrick perfekt. Die Filme waren erfolgreich genug, um allesamt in Serie zu gehen und als Franchise Millionen in die Kassen ihrer Produzenten zu spülen. Die „Pitch Black“-Figur Riddick war die erste, die Vin Diesel mehrfach verkörperte, die Autoraser aus der „Fast and Furious“-Reihe haben bislang sieben Fortsetzungen hervorgerufen, bei denen Diesel fast immer mit dabei war. Ausgerechnet bei „xXx 2 – The Next Level“ war Diesel 2005 nicht mit von der Partie, weswegen der Streifen mit Ice Cube auch weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Es dauerte geschlagene 12 Jahre, bis nun mit „xXx – Die Rückkehr des Xander Cage“ auch dieses Franchise wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist und seinem charismatischen Titelhelden eine fulminante Rückkehr ins Spezialagentenfach gewährt.
Während Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) gerade dabei ist, einen neuen Rekruten (Neymar Jr.) für sein xXx-Team zu gewinnen, stürzt ein Satellit an der Stelle ab und befördert den Agenten ins Nirwana. Seine Nachfolgerin Jane Marke (Toni Collette) weiß, dass hinter dem Absturz eine perfide Waffe steckt, die sich „Pandoras Büchse“ nennt und jeden beliebigen Satelliten aus der Erdumlaufbahn gezielt auf die Erde abstürzen lassen kann. Das Gerät wird den erfolgreichen Agenten trotzdem wieder abgeluchst, weswegen Marke den fähigsten Mann des xXx-Teams aus dem Ruhestand holen lässt. Xander Cage (Vin Diesel) soll nun zusammen mit einem von ihm selbst ausgewählten Team aus Nicks (Kris Wu), Adele (Ruby Rose) und Tennyson Torch (Rory McCann) auf die Suche nach der Büchse gehen, um weitere Terroranschläge zu verhindern. Auf den Philippinen entdecken sie schließlich Xiang (Donnie Yen), Serena (Deepika Padukone) und Talon (Tony Jaa), die sich der Superwaffe bemächtigt haben. Wie zuvor versucht Xander auch dieses Mal wieder, sich undercover in die Bande einzuschleusen und so in den Besitz von „Pandoras Büchse“ zu gelangen. Aber die Gang ist nicht auf den Kopf gefallen und durchschaut Xanders Spiel schon nach kurzer Zeit.
Wie bei vielen Fortsetzungen üblich, hat man auch hier wieder auf noch mehr Action, noch mehr Stunts, noch mehr schöne Menschen und noch mehr fiese Gauner gesetzt. Aber das Größer, Lauter, Aufwändiger geht dieses Mal nur bedingt auf, weil viele der Szenen dadurch vollkommen unglaubwürdig wirken und gehörig an Effekt einbüßen. Auch die coolen Sprüche und das selbstsichere Auftreten sämtlicher Beteiligter ist in dieser geballten Form sicherlich nicht jedermanns Sache. Fraglos rasant inszeniert und technisch durchaus überzeugend gemacht, taugt der Film trotzdem nur für bescheidenere Unterhaltungsbedürfnisse. Die DVD-Veröffentlichung des Films ist in technischer Hinsicht exzellent geraten. Weder am Bild (im Widescreen-Format 2,40:1) noch am Ton (Deutsch, Englisch und Türkisch in Dolby Digital 5.1, optional mit Untertiteln in diesen drei Sprachen) gibt es etwas auszusetzen. Als Extras sind die Specials „Aller guten Dinge sind drei: Xander kehrt zurück“ (8 Minuten) und „Für dieses Zeug lebe ich: Stunts“ (15 Minuten) sowie ein Gag Reel (2 Minuten) aufgespielt.
(
Frank Brenner )
alle Rezensionen von Frank Brenner ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: xXx: The Return of Xander Cage
Land / Jahr: USA 2016
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl
Kommentare:
|