Knocked out
//www.digitalvd.de/dvds/1594,Knocked-out.html
Caesar und Vince sind nicht nur beste Freunde, sondern außerdem auch Sparringspartner. Bislang hat sich für die Mittelgewichts-Boxer jedoch noch keine Chance zu einem wirklich bedeutenden Kampf ergeben. Das ändert sich, als sie das einmalige Angebot erhalten, vor einem Mike-Tyson-Fight in Las Vegas kämpfen zu dürfen. Allerdings sollen die Buddies ausgerechnet gegeneinander antreten. Dem Sieger winkt jedoch sowohl eine stattliche Premie von 50.000 Dollar als auch die lang ersehnte Zulassung zum Titelkampf, darum können die beiden einfach nicht ablehnen. Da Caesar an Flugangst leidet, bietet seine Freundin Grace sich an, die zwei mit ihrem Cabrio in die Glamour-Metropole zu fahren. Doch schon bald stellen sich ernsthafte Probleme ein. Immerhin war Grace früher einmal mit Vince liiert, und die alten Gefühle scheinen noch nicht so ganz versiegt zu sein. Kein Wunder, dass sich die besten Kumpels im Handumdrehen in schärfste Konkurrenten verwandeln. Die Anhalterin Lia sorgt dann mit ihren Provokationen noch für weitere Komplikationen. Schließlich stehen sich Caesar und Vince als erbitterte Feinde im Ring gegenüber und holen zu einem wahrhaft mörderischen Fight aus.
...
Inhaltsangabe zu Knocked out:
Caesar und Vince sind nicht nur beste Freunde, sondern außerdem auch Sparringspartner. Bislang hat sich für die Mittelgewichts-Boxer jedoch noch keine Chance zu einem wirklich bedeutenden Kampf ergeben. Das ändert sich, als sie das einmalige Angebot erhalten, vor einem Mike-Tyson-Fight in Las Vegas kämpfen zu dürfen. Allerdings sollen die Buddies ausgerechnet gegeneinander antreten. Dem Sieger winkt jedoch sowohl eine stattliche Premie von 50.000 Dollar als auch die lang ersehnte Zulassung zum Titelkampf, darum können die beiden einfach nicht ablehnen. Da Caesar an Flugangst leidet, bietet seine Freundin Grace sich an, die zwei mit ihrem Cabrio in die Glamour-Metropole zu fahren. Doch schon bald stellen sich ernsthafte Probleme ein. Immerhin war Grace früher einmal mit Vince liiert, und die alten Gefühle scheinen noch nicht so ganz versiegt zu sein. Kein Wunder, dass sich die besten Kumpels im Handumdrehen in schärfste Konkurrenten verwandeln. Die Anhalterin Lia sorgt dann mit ihren Provokationen noch für weitere Komplikationen. Schließlich stehen sich Caesar und Vince als erbitterte Feinde im Ring gegenüber und holen zu einem wahrhaft mörderischen Fight aus.
Knocked out stammt aus dem Hause Universum Film.
Knocked out Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Knocked out:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Knocked out:
0Carsten Scheibe2009-01-28"Mit dem passenden Untertitel ""Eine schlagkräftige Freundschaft"" wird der Zuschauer auf einen Film vorbereitet, den man als Freundschaftsdrama, Road Movie und als Boxfilm bezeichnen könnte: Antonio Banderas und Woody Harrelson sind unterwegs nach Las Vegas.
Die beiden Boxer Caesar (Banderas) und Vince (Harrelson) sind ganz unten auf der Karriereleiter angelangt. Sie haben beide ihre Chancen im Ring gehabt. Und sie haben sie beide nicht genutzt. Da sitzen sie nun in einer schäbigen Trainingshalle in Los Angelos, pumpen sich bei den Freunden ein wenig Geld zusammen und glauben nicht mehr so recht an bessere Zeiten.
Doch die kommen schneller als erwartet. Ein unverhofftes Angebot aus Las Vegas rüttelt die Boxer wach. Sie sollen den Vorkampf vor einem Mike-Tyson-Auftritt bestreiten. Von den beiden ursprünglich dafür engagierten Boxern wurde der eine von der Polizei erschossen und der andere mit einer Überdosis Drogen außer Gefecht gesetzt. Caesar und Vince haben zwar kein Geld, dafür aber nur ein paar Stunden Zeit, um nach Vegas zu fahren und den Job zu übernehmen. Sie bitten ihre gemeinsame Freundin Grace (Lolita Davidowich), sie mit dem Auto in die Stadt des Glitzers zu kutschieren.
Das erwähnte Freundschaftsdrama kommt schon bald in Schwung. Vince und Caesar sind eigentlich die besten Freunde. Doch nun sollen sie zum ersten Mal gegeneinander boxen. Der Gewinner bekommt noch einmal die Chance, Profi zu werden. Für beide wird das definitiv die letzte Chance sein. Umso mehr erwartet sich jeder vom Kampf. Auch wenn das bedeutet, den Kumpel aus den Schuhen zu hauen.
Die erste Hälfte des Films über nimmt sich Regisseur Ron Shelton ganz seelenruhig die Zeit für ein echtes Road Movie. Der Trip mit dem apfelgrünen Auto mitten durch die staubige Wüste Nevadas hat Charme und weckt das Fernweh beim Zuschauer. Die Charaktere können sich hier nicht zuletzt dank der engagierten Schauspieler voll entfalten. Banderas als Spanier, der zugibt, einmal schwul gewesen zu sein, und Harrelson als kahlköpfiger Vince, der in der Bibel liest, sind ein tolles Gespann. Damit auch die Erotik nicht zu kurz kommt, darf Anhalterin Lucy Liu (3 Engel für Charly) mitfahren. Sie fragt erst nach Koks und dann nach Sex – und nimmt, was sie kriegen kann.
Das Road Movie ist aber nur das Vorgeplänkel für den Showdown in Vegas. Regisseur Ron Shelton ist berühmt für seine Sportfilme. Dieser hier ist sein bester. Viele kleine Leute haben ihm attestiert, dass er die ehrliche und naive Art der kleinen Boxer aus der zweiten Reihe perfekt getroffen hat. Ebenso wie das großspurige Auftreten der Las-Vegas-Oberen. Hier darf Robert Wagner in einer perfekten Cameo-Rolle sein zynischtes Lachen üben.
Der Boxkampf zwischen Banderas und Harrelson geht direkt in die Knochen. Nicht einmal bei ""Rocky"" hat der Zuschauer so mitgefiebert. Denn hier weiss er nicht, für welchen Boxer er eigentlich sein soll. Während die Kamera über die Ränge der Zuschauer zoomt, entdecken wir Kevin Costner, Rod Stewart, Tony Curtis, Wesley Snipes und andere große Stars. Genial, wie nach den öden Stunden auf der Straße plötzlich die Grandesse von Las Vegas den Film dominiert. Wie der Film ausgeht, darf an dieser Stelle nicht verraten werden. Das Ende ist aber nur zu stimmig und macht aus ""Knocket Out"" einen wunderbaren Film, den man sich gerne noch ein zweites Mal anschaut.
Zu den Beigaben der DVD gehören Produktionsnotizen, Goofs (Fehler im Film), ein Blick hinter die Kulissen sowie Biografien, Filmografien und Interviews mit den Schauspielern. "
© 2002 www.typemania.de ...
"Mit dem passenden Untertitel ""Eine schlagkräftige Freundschaft"" wird der Zuschauer auf einen Film vorbereitet, den man als Freundschaftsdrama, Road Movie und als Boxfilm bezeichnen könnte: Antonio Banderas und Woody Harrelson sind unterwegs nach Las Vegas.
Die beiden Boxer Caesar (Banderas) und Vince (Harrelson) sind ganz unten auf der Karriereleiter angelangt. Sie haben beide ihre Chancen im Ring gehabt. Und sie haben sie beide nicht genutzt. Da sitzen sie nun in einer schäbigen Trainingshalle in Los Angelos, pumpen sich bei den Freunden ein wenig Geld zusammen und glauben nicht mehr so recht an bessere Zeiten.
Doch die kommen schneller als erwartet. Ein unverhofftes Angebot aus Las Vegas rüttelt die Boxer wach. Sie sollen den Vorkampf vor einem Mike-Tyson-Auftritt bestreiten. Von den beiden ursprünglich dafür engagierten Boxern wurde der eine von der Polizei erschossen und der andere mit einer Überdosis Drogen außer Gefecht gesetzt. Caesar und Vince haben zwar kein Geld, dafür aber nur ein paar Stunden Zeit, um nach Vegas zu fahren und den Job zu übernehmen. Sie bitten ihre gemeinsame Freundin Grace (Lolita Davidowich), sie mit dem Auto in die Stadt des Glitzers zu kutschieren.
Das erwähnte Freundschaftsdrama kommt schon bald in Schwung. Vince und Caesar sind eigentlich die besten Freunde. Doch nun sollen sie zum ersten Mal gegeneinander boxen. Der Gewinner bekommt noch einmal die Chance, Profi zu werden. Für beide wird das definitiv die letzte Chance sein. Umso mehr erwartet sich jeder vom Kampf. Auch wenn das bedeutet, den Kumpel aus den Schuhen zu hauen.
Die erste Hälfte des Films über nimmt sich Regisseur Ron Shelton ganz seelenruhig die Zeit für ein echtes Road Movie. Der Trip mit dem apfelgrünen Auto mitten durch die staubige Wüste Nevadas hat Charme und weckt das Fernweh beim Zuschauer. Die Charaktere können sich hier nicht zuletzt dank der engagierten Schauspieler voll entfalten. Banderas als Spanier, der zugibt, einmal schwul gewesen zu sein, und Harrelson als kahlköpfiger Vince, der in der Bibel liest, sind ein tolles Gespann. Damit auch die Erotik nicht zu kurz kommt, darf Anhalterin Lucy Liu (3 Engel für Charly) mitfahren. Sie fragt erst nach Koks und dann nach Sex – und nimmt, was sie kriegen kann.
Das Road Movie ist aber nur das Vorgeplänkel für den Showdown in Vegas. Regisseur Ron Shelton ist berühmt für seine Sportfilme. Dieser hier ist sein bester. Viele kleine Leute haben ihm attestiert, dass er die ehrliche und naive Art der kleinen Boxer aus der zweiten Reihe perfekt getroffen hat. Ebenso wie das großspurige Auftreten der Las-Vegas-Oberen. Hier darf Robert Wagner in einer perfekten Cameo-Rolle sein zynischtes Lachen üben.
Der Boxkampf zwischen Banderas und Harrelson geht direkt in die Knochen. Nicht einmal bei ""Rocky"" hat der Zuschauer so mitgefiebert. Denn hier weiss er nicht, für welchen Boxer er eigentlich sein soll. Während die Kamera über die Ränge der Zuschauer zoomt, entdecken wir Kevin Costner, Rod Stewart, Tony Curtis, Wesley Snipes und andere große Stars. Genial, wie nach den öden Stunden auf der Straße plötzlich die Grandesse von Las Vegas den Film dominiert. Wie der Film ausgeht, darf an dieser Stelle nicht verraten werden. Das Ende ist aber nur zu stimmig und macht aus ""Knocket Out"" einen wunderbaren Film, den man sich gerne noch ein zweites Mal anschaut.
Zu den Beigaben der DVD gehören Produktionsnotizen, Goofs (Fehler im Film), ein Blick hinter die Kulissen sowie Biografien, Filmografien und Interviews mit den Schauspielern. "
© 2002 www.typemania.de (
Carsten Scheibe )
alle Rezensionen von Carsten Scheibe ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Play it to the Bone
Land / Jahr: USA 1999
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Trailer von anderen Filmen, Biographien Crew, Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Animiertes DVD-Menü, Interviews, B-Roll, Goofs, Produktionsnotizen, Filmografien
Kommentare:
|