Sieben
//www.digitalvd.de/dvds/2476,Sieben.html
Ein Psychothriller der Extraklasse von Regisseur David Fincher („Fight Club“) über zwei Detektive auf der Spur von „John Doe“, einem Serienmörder, der seine Opfer nach den sieben Todsünden auswählt. ...
Inhaltsangabe zu Sieben:
Ein Psychothriller der Extraklasse von Regisseur David Fincher („Fight Club“) über zwei Detektive auf der Spur von „John Doe“, einem Serienmörder, der seine Opfer nach den sieben Todsünden auswählt. Sieben stammt aus dem Hause VCL/MAWA.
Schauspieler / Schauspielerinnen in Sieben:
Darsteller:
Brad Pitt  , Morgan Freeman  , Gwyneth Paltrow  , Kevin Spacey  , R. Lee Ermey, Andrew Kevin Walker, Daniel Zacapa, John Cassini, Bob Mack, Peter Crombie, Reg E. Cathey, George Christy, Endre Hules, Hawthorne James, William Davidson, Bob Collins, Jimmy Dale Hartsell, Richard Roundtree  , Charline Su, Dominique Jennings, Allan Kolman, Beverly Burke, Gene Borkan, Julie Araskog, Mario Di Donato, Alfonso Freeman, John C. McGinley, Bob Stephenson, Harrison White, Michael Reid MacKay, Richard Portnow, Tudor Sherrard, Mark Boone Junior, Pamala Tyson, Lennie Loftin, Sarah Hale Reinhardt, Emily Wagner, Martin Serene, Michael Massee, David Correia, Ron Blair, Cat Mueller, Leland Orser, Lexie Bigham, Evan Miranda, Harris Savides, Rachel Flanagan, Paul Eckstein, Heidi Schanz, Brian Evers,
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Sieben:
4Christian Schmidtchen2009-01-28Bei der Jagd auf einen Ritualmörder werden zwei Detectives - Routinier Somerset (Morgan Freeman) und Hitzkopf Mill (Brad Pitt) - vor die härteste Zerreißprobe ihrer Laufbahn gestellt. Es scheint ihnen nicht nur der brutal-brillante Killer, der seine Opfer nach dem Prinzip der sieben Todsünden hinrichtet, stets einen Schritt voraus zu sein, sondern der Fall droht auch ihre Existenzen zu zerstören.
Der Killer geht auf brutale Weise vor. Er tötet seine Opfer nach dem Muster der sieben Todsünden.
Ich möchte einmal behaupten, dass dieser Film eine der brillantesten Storys im Genre hervorzaubert. Ich habe selten einen so gut durchdachten Film gesehen. Bis zum Schluss tappt der Zuschauer, sowie die beiden Akteure völlig im Dunkeln und dann auch noch dieses unglaubliche Ende. Diese düstere Atmosphäre und die Leistungen der beiden Schauspieler machen den Film zu etwas ganz Besonderem. Und dann rundet Kevin Spacey die ganze Sache als abgedrehter Psycho-Killer ab. Die Atmosphäre ist sehr düster und unheimlich und wird durch dunkle Stadtszenen und regnerische Tage verstärkt. Und dann immer wieder die Ritualmorde von Tag zu Tag.
Wer Thriller und Krimis mag, wird „Sieben“ lieben. Morgan Freeman, Brad Pitt, Gwyneth Paltrow und Kevin Spacey machen einen Superjob und machen diesen Film zum Highlight des Genres. Der Film ist absolut empfehlenswert. ...
Bei der Jagd auf einen Ritualmörder werden zwei Detectives - Routinier Somerset (Morgan Freeman) und Hitzkopf Mill (Brad Pitt) - vor die härteste Zerreißprobe ihrer Laufbahn gestellt. Es scheint ihnen nicht nur der brutal-brillante Killer, der seine Opfer nach dem Prinzip der sieben Todsünden hinrichtet, stets einen Schritt voraus zu sein, sondern der Fall droht auch ihre Existenzen zu zerstören.
Der Killer geht auf brutale Weise vor. Er tötet seine Opfer nach dem Muster der sieben Todsünden.
Ich möchte einmal behaupten, dass dieser Film eine der brillantesten Storys im Genre hervorzaubert. Ich habe selten einen so gut durchdachten Film gesehen. Bis zum Schluss tappt der Zuschauer, sowie die beiden Akteure völlig im Dunkeln und dann auch noch dieses unglaubliche Ende. Diese düstere Atmosphäre und die Leistungen der beiden Schauspieler machen den Film zu etwas ganz Besonderem. Und dann rundet Kevin Spacey die ganze Sache als abgedrehter Psycho-Killer ab. Die Atmosphäre ist sehr düster und unheimlich und wird durch dunkle Stadtszenen und regnerische Tage verstärkt. Und dann immer wieder die Ritualmorde von Tag zu Tag.
Wer Thriller und Krimis mag, wird „ Sieben“ lieben. Morgan Freeman, Brad Pitt, Gwyneth Paltrow und Kevin Spacey machen einen Superjob und machen diesen Film zum Highlight des Genres. Der Film ist absolut empfehlenswert. (
Christian Schmidtchen )
alle Rezensionen von Christian Schmidtchen ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Se7en
Land / Jahr: USA 1995
Produktion: Susanne Schimk, Jörg Trentmann
Kamera: Isabelle Casez
Maske: Karin Stephan
Ton: Frank Kruse
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Trailer von anderen Filmen, Biographien Crew, Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Hintergrundinfos, Booklet
Kommentare:
Kommentar von amgervinus
Was diesen Film so bemerkenswert macht, ist die Tatsache dass der Mörder, welchen der Zuschauer während des ganzen Filmes, am liebsten tot und bestraft sehen will, am Ende "Recht" über seine Ideologien behält. Ich kenne Leute, die Rätseln noch heute über das Ende des Filmes: "Es waren doch 7 Opfer?" Wo ist denn das 7 Opfer? Oder: "Warum den Kopf seiner Frau?" Das siebente Opfer der Totsünden, welches der Täter selbst darstellte, lässt die Handlung in einem neuen Licht erscheinen. Der Täter wollte ein Zeichen setzen. Der "Zorn" des absoluten Narren, "Detective Mills", gespielt von Brad Pitt, war der Beweis über die Richtigkeit der Motive, welche der Täter mit dem Schluss der letzten Sünde, die des "Zornes", zu einem Gesamtbild abrundete.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Rhein-Zeitung 09.11.1995: Abgesehen von der nicht gerade originellen Idee, daß sich zwei Cops am Anfang nicht riechen können und am Ende zu echten Partnern werden, ist "Sieben" ein solider Thriller.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
film-dienst 24/1995: Ein vorwiegend Ekel erzeugender Detektivfilm, der sich mehr für die pathologischen Ergebnisse der Mordkette interessiert als für eine Handlung, die Hand und Fuß hätte. Auch die effektvolle Machart macht die geschmacklose Story nicht g
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
TV Spielfilm 24/1995: Regisseur David Fincher greift wie schon für sein Debüt "Alien 3" tief in die Thriller-Trickkiste. Seine Schauspieler agieren in einer alptraumhaften Szenerie, die an "Blade Runner" und "Das Schweigen der Lämmer" erinnert.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Der Film war 1995 einer der erfolgreichsten Filme in den USA. Videostart: 21. Mai 1996. Klang: Dolby Stereo.
Kommentar lesen ...
|
|