West Side Story
//www.digitalvd.de/dvds/2988,West-Side-Story.html
Tony liebt Maria und Maria liebt Tony. Doch unversöhnlicher Hass lässt ihrer Liebe keine Chance: Denn beide gehören zu zwei verfeindeten Straßengangs in den Slums von New York. Tony ist Anführer der „Jets“, einer Straßengang weißer Einwanderer, und Maria ist die Schwester des Gangleaders der puertoricanischen „Sharks. Und die erbitterte Feindschaft der Gangs fordert schließlich ihren blutigen Tribut ...
...
Inhaltsangabe zu West Side Story:
Tony liebt Maria und Maria liebt Tony. Doch unversöhnlicher Hass lässt ihrer Liebe keine Chance: Denn beide gehören zu zwei verfeindeten Straßengangs in den Slums von New York. Tony ist Anführer der „Jets“, einer Straßengang weißer Einwanderer, und Maria ist die Schwester des Gangleaders der puertoricanischen „Sharks. Und die erbitterte Feindschaft der Gangs fordert schließlich ihren blutigen Tribut ...
West Side Story stammt aus dem Hause MGM Home Entertainment.
West Side Story Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in West Side Story:
Weitere Filminfos:
Originaltitel: West Side Story
Land / Jahr: USA 1961
Produktion: Robert Wise für Mirisch Pictires
Vorlage: Bühnenstück von Arthur Laurents
Musik: Saul Chaplin, Johnny Green, Sid Ramin, Irwin Kostal, Leonard Bernstein
Kamera: Daniel L. Fapp
Ausstattung: Boris Leven, Victor A. Gangelin
Kostüme: Irene Sharaff
Schnitt: Thomas Stanford
Ton: Fred Hynes, Gordon E. Sawyer
Choreografie: Jerome Robbins
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, Booklet
Kommentare:
Kommentar von djfl.de
Lexikon des inernationalen Films: Als ein Musical mit der faszinierenden Musik von Leonard Bernstein von bemerkenswerter Qualität, die auf den Zusammenklang glänzender tänzerischen Leistung, optischer Einfälle und gelungener Persiflage des Milieus beruht.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Der Film hat unübersehbare Mängel: Die Story ist bekannt ("Romeo und Julia"), die Hauptdarstellerin (Natalie Wood) kann weder singen noch tanzen (und mußte in beiden Fällen gedoubelt werden, der Straßen-Slang der Dialoge war schon bei der Premiere überholt.
Trotzdem wurde der Film zu einem der erfolgreichsten Musicals, die je verfilmt wurden. DVD: 1999-11-24.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Der Film hat unübersehbare Mängel: Die Story ist bekannt ("Romeo und Julia"), die Hauptdarstellerin (Natalie Wood) kann weder singen noch tanzen (und mußte in beiden Fällen gedoubelt werden, der Straßen-Slang der Dialoge war schon bei der Premiere überholt.
Trotzdem wurde der Film zu einem der erfolgreichsten Musicals, die je verfilmt wurden. DVD: 1999-11-24.
Kommentar lesen ...
|
|