Sie befinden sich hier: Home > Action > DVD > Die Bourne Verschwörung
Die Bourne Verschwörung
//www.digitalvd.de/dvds/36452,Die-Bourne-Verschwoerung.html
Die Erfolgsstory um Jason Bourne geht weiter! ... Als ein hochrangiger chinesischer Politiker umgebracht wird, spricht alles dafür, dass Bourne (Matt Damon) der Attentäter ist. Beim CIA weiß man, dass dieser unschuldig unter Verdacht geraten ist. Es scheint, als ob Bournes Person benutzt wurde, um eine diplomatische Krise zwischen den USA und China zu provozieren. Doch zwischen den Fronten der internationalen Geheimdienste und auf der Suche nach seiner wahren Identität bleibt ihm wenig Zeit herauszufinden, wer hinter der Verschwörung steckt: Denn seine Gegner haben auch Freundin Marie (Franka Potente) ins Visier genommen ...
...
Inhaltsangabe zu Die Bourne Verschwörung:
Die Erfolgsstory um Jason Bourne geht weiter! ... Als ein hochrangiger chinesischer Politiker umgebracht wird, spricht alles dafür, dass Bourne (Matt Damon) der Attentäter ist. Beim CIA weiß man, dass dieser unschuldig unter Verdacht geraten ist. Es scheint, als ob Bournes Person benutzt wurde, um eine diplomatische Krise zwischen den USA und China zu provozieren. Doch zwischen den Fronten der internationalen Geheimdienste und auf der Suche nach seiner wahren Identität bleibt ihm wenig Zeit herauszufinden, wer hinter der Verschwörung steckt: Denn seine Gegner haben auch Freundin Marie (Franka Potente) ins Visier genommen ...
Die Bourne Verschwörung stammt aus dem Hause Universal Pictures Germany.
Die Bourne Verschwörung Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Die Bourne Verschwörung:
Darsteller:
Matt Damon  , Franka Potente  , Brian Cox  , Julia Stiles, Karl Urban, Gabriel Mann, Joan Allen  , Marton Csokas, Tom Gallop, John Bedford Lloyd, Ethan Sandler, Michelle Monaghan  , Karel Roden, Tomas Arana, Oksana Akinshina, Jevgenij Sitochin, Marina Weis-Burgaslieva, Tim Griffin, Sean Smith, Maxim Kovalevski, Patrick Crowley, Jon Collin, Sam Brown, Shane Sinutko, Barnaby Smith, Dominique Chiout, Wanja Mues, Aleksei Shmarinov, Stephan Wolf-Schönburg, Olov Ludwig, Keshav Nadkarni, Violetta Grafin Tarnowska Bronner, Aleksei Medvedev, Aleksander Doobina, Alexander Boyev, Claudio Maniscalco, Manfred Witt, Alexsei Trotsenko, Victoria Unikel, Oksana Semenova, Vitalei Abdulov, Dirk Schoedon, Ivan Shvedoff, Denis Burgazliev, Nick Wilder, Toufig Tulsiram, Chris Cooper,
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Die Bourne Verschwörung:
5Frank Brenner2009-01-282002 hatte Doug Liman mit der Verfilmung des weltweiten Robert-Ludlum-Bestsellers Die Bourne Identität einen unerwarteten Kassenschlager inszeniert. Der Thrillerspezialist Ludlum hatte einst aus seinem Roman einen dreiteiligen Zyklus entwickelt, der sich mit der Identitätsfindung des Auftragskillers Jason Bourne auseinandersetzte. Deswegen musste nach dem Sensationserfolg der ersten Verfilmung möglichst schnell auch das zweite Buch („Das Bourne Imperium”) adaptiert werden. Liman stand so schnell nicht wieder zur Verfügung, weswegen er hier nur als ausführender Produzent fungierte und die Regie an den für Bloody Sunday preisgekrönten Paul Greengrass abtrat. Auch unter Greengrass hat die Fortsetzung die gleichen Vorzüge aufzuweisen, die schon den Erfolg des Vorgängerfilms ausmachten. Mit pulsierenden Handkameraaufnahmen, atemlosen Spannungssequenzen und knallharten, handgemachten Actionszenen stellen die Bourne-Filme einen klaren Gegenentwurf zu den damals noch aktuellen, durchgestylten James-Bond-Abenteuern mit Pierce Brosnan dar.
Die Handlung beginnt im indischen Goa, wo Bourne mit seiner Fluchthelferin Marie aus Teil 1 noch immer nicht sicher ist vor seinen ihm unbekannten Verfolgern. Wie schon in Blow fungiert Franka Potente hier nur noch als Love Interest des Hauptdarstellers, bevor sie schon in den ersten Filmminuten das Zeitliche segnet. Doch mit ihrem Tod kommt Schwung in die Geschichte, die den unter Amnesie leidenden Bourne über Neapel, München und Berlin bis nach Moskau führt und ihn dabei seiner wahren Identität einen großen Schritt näher bringt. Gejagt wird er dabei von russischen Agenten, aber auch vom CIA, weil dieser aufgrund einer geschickt gelegten falschen Fährte Bourne für den Mörder von zwei seiner Männer hält.
Greengrass versteht es ebenso gut wie sein Vorgänger Doug Liman, das Aufeinandertreffen der Kalter-Kriegs-Gegner im „alten Europa” mit Tempo, jeder Menge Action und beachtlicher Spannung in Szene zu setzen. Trotzdem bleibt noch genügend Spielraum, um auch die Entwicklung der Hauptfigur psychologisch glaubwürdig zu vertiefen. Matt Damon spielt den Mann auf der Suche nach seiner Vergangenheit mit einer überzeugenden Reife, die es ihm auch ermöglicht, dessen Selbstzweifel plausibel zu vermitteln, als er hinter unliebsame Details seiner früheren Identität gelangt. Unter diesen Bedingungen kann man nur hoffen, dass auch die Adaption des dritten und letzten Bourne-Romans „Das Bourne Ultimatum”, der im September 2007 in unseren Kinos starten soll, die Erwartungen erfüllen kann.
...
2002 hatte Doug Liman mit der Verfilmung des weltweiten Robert-Ludlum-Bestsellers Die Bourne Identität einen unerwarteten Kassenschlager inszeniert. Der Thrillerspezialist Ludlum hatte einst aus seinem Roman einen dreiteiligen Zyklus entwickelt, der sich mit der Identitätsfindung des Auftragskillers Jason Bourne auseinandersetzte. Deswegen musste nach dem Sensationserfolg der ersten Verfilmung möglichst schnell auch das zweite Buch („Das Bourne Imperium”) adaptiert werden. Liman stand so schnell nicht wieder zur Verfügung, weswegen er hier nur als ausführender Produzent fungierte und die Regie an den für Bloody Sunday preisgekrönten Paul Greengrass abtrat. Auch unter Greengrass hat die Fortsetzung die gleichen Vorzüge aufzuweisen, die schon den Erfolg des Vorgängerfilms ausmachten. Mit pulsierenden Handkameraaufnahmen, atemlosen Spannungssequenzen und knallharten, handgemachten Actionszenen stellen die Bourne-Filme einen klaren Gegenentwurf zu den damals noch aktuellen, durchgestylten James-Bond-Abenteuern mit Pierce Brosnan dar.
Die Handlung beginnt im indischen Goa, wo Bourne mit seiner Fluchthelferin Marie aus Teil 1 noch immer nicht sicher ist vor seinen ihm unbekannten Verfolgern. Wie schon in Blow fungiert Franka Potente hier nur noch als Love Interest des Hauptdarstellers, bevor sie schon in den ersten Filmminuten das Zeitliche segnet. Doch mit ihrem Tod kommt Schwung in die Geschichte, die den unter Amnesie leidenden Bourne über Neapel, München und Berlin bis nach Moskau führt und ihn dabei seiner wahren Identität einen großen Schritt näher bringt. Gejagt wird er dabei von russischen Agenten, aber auch vom CIA, weil dieser aufgrund einer geschickt gelegten falschen Fährte Bourne für den Mörder von zwei seiner Männer hält.
Greengrass versteht es ebenso gut wie sein Vorgänger Doug Liman, das Aufeinandertreffen der Kalter-Kriegs-Gegner im „alten Europa” mit Tempo, jeder Menge Action und beachtlicher Spannung in Szene zu setzen. Trotzdem bleibt noch genügend Spielraum, um auch die Entwicklung der Hauptfigur psychologisch glaubwürdig zu vertiefen. Matt Damon spielt den Mann auf der Suche nach seiner Vergangenheit mit einer überzeugenden Reife, die es ihm auch ermöglicht, dessen Selbstzweifel plausibel zu vermitteln, als er hinter unliebsame Details seiner früheren Identität gelangt. Unter diesen Bedingungen kann man nur hoffen, dass auch die Adaption des dritten und letzten Bourne-Romans „Das Bourne Ultimatum”, der im September 2007 in unseren Kinos starten soll, die Erwartungen erfüllen kann.
(
Frank Brenner )
alle Rezensionen von Frank Brenner ...
5Marcus Kampfert2009-04-28"Die Erfolgsstory um ""Jason Bourne"" geht weiter! ... Als ein hochrangiger chinesischer Politiker umgebracht wird, spricht alles dafür, dass Bourne (Matt Damon) der Attentäter ist. Beim CIA weiß man, dass dieser unschuldig unter Verdacht geraten ist. Es scheint, als ob Bournes Person benutzt wurde, um eine diplomatische Krise zwischen den USA und China zu provozieren. Doch zwischen den Fronten der internationalen Geheimdienste und auf der Suche nach seiner wahren Identität bleibt ihm wenig Zeit herauszufinden, wer hinter der Verschwörung steckt: Denn seine Gegner haben auch Freundin Marie (Franka Potente) ins Visier genommen ...Vom Bild dieses aktuellen Blockbusters darf man ruhig etwas enttäuscht sein. Zwar muss man sicher die Vielzahl von eingesetzten Filtern einrechnen, die das Bild oft kalt und düster erscheinen lassen (sollen), aber einige Schwächen, wie z.B. der inhomogene Kontrast, der so dunkel abgestimmt daherkommt, dass in Nachtszenen kaum noch was zu erkennen ist und selbst bei guter Ausleuchtung noch oft ungewollte Konturenschatten vorkommen, kann im Sinne des Zuschauers nicht gutgeheißen werden. Auch die Schärfe lässt, gerade in Totalen, doch arg zu wünschen übrig ...
"Die Erfolgsstory um ""Jason Bourne"" geht weiter! ... Als ein hochrangiger chinesischer Politiker umgebracht wird, spricht alles dafür, dass Bourne (Matt Damon) der Attentäter ist. Beim CIA weiß man, dass dieser unschuldig unter Verdacht geraten ist. Es scheint, als ob Bournes Person benutzt wurde, um eine diplomatische Krise zwischen den USA und China zu provozieren. Doch zwischen den Fronten der internationalen Geheimdienste und auf der Suche nach seiner wahren Identität bleibt ihm wenig Zeit herauszufinden, wer hinter der Verschwörung steckt: Denn seine Gegner haben auch Freundin Marie (Franka Potente) ins Visier genommen ...Vom Bild dieses aktuellen Blockbusters darf man ruhig etwas enttäuscht sein. Zwar muss man sicher die Vielzahl von eingesetzten Filtern einrechnen, die das Bild oft kalt und düster erscheinen lassen (sollen), aber einige Schwächen, wie z.B. der inhomogene Kontrast, der so dunkel abgestimmt daherkommt, dass in Nachtszenen kaum noch was zu erkennen ist und selbst bei guter Ausleuchtung noch oft ungewollte Konturenschatten vorkommen, kann im Sinne des Zuschauers nicht gutgeheißen werden. Auch die Schärfe lässt, gerade in Totalen, doch arg zu wünschen übrig (
Marcus Kampfert )
alle Rezensionen von Marcus Kampfert ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: The Bourne Supremacy
Land / Jahr: USA / Deutschland 2004
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Auch als UMD verfügbar, Das Casting für „Die Bourne Verschwörung“, Der reale Look, Explosive Effekte, Auf der Flucht mit Jason Bourne, Bourne to be Wild: Kampf-Training, Crash Cam: Verfolgungsjagd in Moskau, Das Action-Mobil, Anatomie einer Actionszene, Musikalische Einblicke mit John Powell, Audiokommentar von Regisseur Paul Greengrass, DVD-ROM Skin
Kommentare:
|