Richard Strauss - Salome
Inhaltsangabe zu Richard Strauss - Salome:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Richard Strauss - Salome:
Darsteller:
Ausführende: Bryn Terfel, Catherine Malfitano, Anja Silja, Kenneth Riegel, Orchestra of the Royal Opera H, Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Richard Strauss - Salome:
Trotz der drastischen Handlung ist die DVD von „Salome“ ab 12 Jahren freigegeben, was natürlich daran liegt, dass in der Umsetzung von Peter Weigl und Brian Large keinerlei explizite Details zu sehen sind und die martialischen Elemente der Handlung metaphorisch zu verstehen sind. Emotional anstrengend und belastend ist die Inszenierung dennoch geworden, was am glänzenden Schauspiel von Catherine Malfitano liegt: Ihre Darstellung der Salome ist ein emotionaler Parforceritt, der den Zuschauer begeistern wird. Die anspruchsvollen Gesangspassagen meistert sie eindrucksvoll und ist auch durch die aufwändigen Spielszenen in keiner Sekunde überfordert. Die Laufzeit von 109 Minuten verteilt sich auf 15 einzelne Kapitel inklusive Abspann, so dass Kenner von „Salome“ auch direkt zu den favorisierten Parts springen können: Wie schön ist die Prinzessin Ich will nicht bleiben Wo ist er, dessen Sündenbecher Jochanaan! Ich bin verliebt Wo ist Salome? Salome, komm, trink Wein mit mir Tanz für mich, Salome "Dance fo the seven veils" Ah! Herrlich! Wundervoll Salome, ich beschwöre dich Wer hat meinen Ring genommen Ah! Du wolltest mich nicht Ah! Warum hast du mich Ah! Ich habe deinen Mund geküßt Abspann Die technische Qualität der DVD steht der inhaltlichen in keiner Weise nach: Die Farben sind strahlend und intensiv, während die Bildschärfe selbst kleinste Details erkennen lässt. Der Chor und das Orchester der Deutschen Oper Berlin dringen plastisch und nuancenreich aus den Boxen und verwandeln das heimische Wohnzimmer in einen kleinen Opernsaal. Lediglich mit Extramaterial wurde gegeizt, obwohl sich sowohl Richard Strauss als auch Oscar Wilde für weitere Materialien zur Vertiefung des Gesehenen förmlich anbieten. Fazit: Nach der literarischen Vorlage von Oscar Wilde entstandene Umsetzung von Richard Strauss’ „Salome“. Unter der kongenialen Leitung von Giuseppe Sinopoli entstand ein anmutiges Spektakel, das Opernfreunde in Verzückung versetzen wird. Am längsten im Gedächtnis haften bleibt jedoch die schauspielerische Leistung von Catherine Malfitano. ( Tino Hahn ) alle Rezensionen von Tino Hahn ... Weitere Filminfos: Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl
Kommentare:
|
Weitere Filme von Christoph von Dohnanyi:
Weitere Titel im Genre Musik:
Weitere Filme von Universal Pictures Germany: