Sie befinden sich hier: Home > Drama > DVD > Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition
Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition
//www.digitalvd.de/dvds/41068,Sophie-Scholl---Die-letzten-Tage---Deluxe-Edition.html
Februar 1943: Bei einer Flugblatt-Aktion gegen die Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität verhaftet. Tagelange Verhöre bei der Gestapo entwickeln sich zu Psycho-Duellen zwischen der Widerstands-kämpferin und dem Vernehmungsbeamten Robert Mohr. Sophie kämpft zunächst um ihre Freiheit und um die ihres Bruders, stellt sich schließlich durch ihr Geständnis schützend vor die anderen Mitglieder der Weißen Rose und schwört ihren Überzeugungen auch dann nicht ab, als sie dadurch ihr Leben retten könnte... ...
Inhaltsangabe zu Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition:
Februar 1943: Bei einer Flugblatt-Aktion gegen die Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität verhaftet. Tagelange Verhöre bei der Gestapo entwickeln sich zu Psycho-Duellen zwischen der Widerstands-kämpferin und dem Vernehmungsbeamten Robert Mohr. Sophie kämpft zunächst um ihre Freiheit und um die ihres Bruders, stellt sich schließlich durch ihr Geständnis schützend vor die anderen Mitglieder der Weißen Rose und schwört ihren Überzeugungen auch dann nicht ab, als sie dadurch ihr Leben retten könnte... Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition stammt aus dem Hause Warner Home Video.
Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Sophie Scholl - Die letzten Tage - Deluxe Edition:
Darsteller:
Julia Jentsch  , Fabian Hinrichs, Gerald Alexander Held, Florian Stetter, Johannes Suhm, Johanna Gastdorf, André Hennicke  , Maximilian Brückner  , Jörg Hube, Petra Kelling, Franz Staber, Lilli Jung,
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Sophie Scholl - Die letzten Tage
Land / Jahr: Deutschland 2005
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Audiokommentar von Regisseur Marc Rothemund und Hauptdarstellerin Julia Jentsch sowie Autor Fred Breinersdorfer, DVD ROM Features, Zeitzeugen im Gespräch (Interviews), Flugblätter der Weißen Rose, Vernehmungsprotokoll Sophie Scholl, Urteil des Volksgerichtshofs, Originalaufnahme Roland Freisler im Prozess, Thomas Mann und Winston Churchill zur Weißen Rose, Brief von Else Gebel an Sophies Eltern, Anmerkung zur Lektüre der Vernehmungsprotokolle, Filmografien, Fotogalerie, Nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen, Hörfilmfassung für Blinde
Kommentare:
Kommentar von Angela Günther
Ich habe diesen Film nun 4 mal gesehen, und ich bin immer wieder stark beeindruckt, wie sensibel die Schauspieler in ihren großartigen Rollen waren.
Trotz der geringen Handlungen wurde umfassend über die Art der Nationalsozialisten informiert. Sehr deutlich wurde im Film das Ignorieren der Tötung und der Vernichtung von Menschen.
Sophie kreidet das an. Ebenso im Verhör vor dem Volksgerichtshof.
Meine Schüler 9 und 10 Klasse sind schwer beeindruckt.
Kommentar lesen ...
|
|