Bridge to Havana
Schauspieler / Schauspielerinnen in Bridge to Havana:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Bridge to Havana:
Neben der DVD befindet sich in der Verpackung auch noch eine Audio-CD, die einige der DVD-Titel, aber auch andere Stücke enthält: Inhalt der DVD: 01. Not so close, not so far 02. One World 03. Que importa 04. Unlonely 05. Feelin’ Good 06. Just to be alone with you 07. Hey Hey 08. Walking on Sunshine 09. Esto es pa Goza 10. Volvere Inhalt der CD: 01. Feelin’ Good (Vacilon) – Gladys Knight 02. Everybody’s watching us – Montell Jordan 03. Hey Hey – Peter Frampton 04. Walking on Sunshine – Montell Jordan 05. Not so close, not so far – Carlos Varela 06. Unlonely – Montell Jordan 07. Que importa – Dave Koz 08. La Brisa Azul – Bonnie Raitt 09. Keeps me hanging on – Evan & Jaron 10. Just to be alone with you – Joan Osborne 11. Volvere – Harold Payne 12. One World – Paddy Moloney Während die CD eine Lauflänge von knapp 48 Minuten aufweist, bringt es die DVD auf immerhin 78 Minuten karibische Klänge. Auf der Silberscheibe befindet sich neben der gut klingenden Dolby Digital 5.1-Tonspur auch noch eine DTS-Tonspur, die vom subjektiven Eindruck her einen Tick homogener und transparenter ausgefallen ist. Die Unterschiede sind allerdings marginal. Als Bonusmaterial enthält „Bridge to Havana“ einige Interviews, die zwischen Selbstbeweihräucherung und dem kurzweiligen Erzählen von Anekdoten schwanken. Kein unverzichtbares Extra, aber für Fans der auf der DVD vertretenen Künstler und für Liebhaber kubanischer Musik durchaus lohnenswert. Fazit: „Bridge to Havana“ ist ein Brückenschlag zwischen amerikanischer und kubanischer Musik und zaubert mit heißen Rhythmen einen Hauch von Karibik ins heimische Wohnzimmer. Für den Geruch nach Zigarren und den Geschmack leckerer Cocktails auf der Zunge muss allerdings selbst gesorgt werden. ( Tino Hahn ) alle Rezensionen von Tino Hahn ... Weitere Filminfos:
Medien-Typ:
DVD
Kommentare:
|
Weitere Titel im Genre Musik: