Sie befinden sich hier: Home > Drama > DVD > The Gift - Die dunkle Gabe
The Gift - Die dunkle Gabe
//www.digitalvd.de/dvds/4626,The-Gift---Die-dunkle-Gabe.html
Spurlos verschwindet die schöne Jessica King, Verlobte des Schuldirektors Collins. Nachdem es keine Hinweise gibt und die Polizei völlig ratlos ist, wird Annie Wilson um Rat gebeten; denn sie besitzt eine ungewöhnliche Gabe. Von ihrer Großmutter erbte sie die Fähigkeit, Karten zu lesen. Annies Eingebung führt die Polizei zu der ertrunkenen Jessica. Man verhaftet Donnie Barksdale, Annies Erzfeind. Aber Annie ahnt, dass der Spuk noch lange nicht vorbei ist, der wahre Mörder noch nicht gefasst ist. Sie wird verfolgt werden von den Lebenden, wie auch von den Toten... ...
Inhaltsangabe zu The Gift - Die dunkle Gabe:
Spurlos verschwindet die schöne Jessica King, Verlobte des Schuldirektors Collins. Nachdem es keine Hinweise gibt und die Polizei völlig ratlos ist, wird Annie Wilson um Rat gebeten; denn sie besitzt eine ungewöhnliche Gabe. Von ihrer Großmutter erbte sie die Fähigkeit, Karten zu lesen. Annies Eingebung führt die Polizei zu der ertrunkenen Jessica. Man verhaftet Donnie Barksdale, Annies Erzfeind. Aber Annie ahnt, dass der Spuk noch lange nicht vorbei ist, der wahre Mörder noch nicht gefasst ist. Sie wird verfolgt werden von den Lebenden, wie auch von den Toten... The Gift - Die dunkle Gabe stammt aus dem Hause SONY Pictures Home Entertainment.
The Gift - Die dunkle Gabe Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in The Gift - Die dunkle Gabe:
Darsteller:
Cate Blanchett  , Giovanni Ribisi, Keanu Reeves  , Katie Holmes, Greg Kinnear, Hilary Swank  , Michael Jeter, Kim Dickens, Gary Cole, Rosemary Harris, J.K. Simmons  , Chelcie Ross, John Beasley, Lynnsee Provence, Hunter McGilvray, Nathan Lee Lewis, Benjamin Peacock, Clay James, David Brannen, Russ Comegys, Janell McLeod, Robby Preddy, Lucky Lawrence, Mo, Boots Kutz, Buck Edwards, D.J. Pawlak, Kipp Chambers, Dallas Johnson, Stuart Greer, Jeff Bragg, Danny Elfman  , S.D. Stephens, Samuel E. Parlin Jr., Ed Reddick, Rebecca Koon, Erik Cord, Cameron Beach, Sam Edens, Ray Wineteer, Yvetta Young,
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu The Gift - Die dunkle Gabe:
4Tino Hahn2009-01-28Sam Raimis Name wurde früher meistens nur flüsternd genannt, denn sein Regiedebüt „Evil Dead“, hierzulande besser unter dem Namen „Tanz der Teufel“ bekannt, sorgte jahrelang für Aufregung und nach der Beschlagnahmung durch übereifrige Beamte wurde der Film zu einem unbedingten Muss. Hatte man ihn sich dann mit viel Mühe und Not besorgt und angeschaut, so hatte man zwar einen guten Film gesehen, war allerdings ein wenig ratlos, denn die gezeigte Gewalt besaß einen eindeutigen Slapstick-Touch und war nur selten ernst zu nehmen. Seinen Hang zum Slapstick konnte er in seiner immer wieder aufflammenden Zusammenarbeit mit Joel und Ethan Coen bestens ausleben und zusammen mit dem Hauptdarsteller seiner „Evil Dead“-Trilogie schrieb er das Drehbuch zu der gnadenlos hirnrissigen Komödie „Die total beknackte Nuss“. Einige Jahree lang wurde es dann ruhig um Sam Raimi, bevor er sich mit dem Paukenschlag „Ein einfacher Plan“ zurückmeldete und einen der besten Filme des Jahres erschaffen hatte. Eine laue Lovestory mit Kevin Costner folgte und jetzt liegt Raimis neuester Film „The Gift“ endlich auf DVD vor.
Das Drehbuch wurde von Oscar-Gewinner Billy Bob Thornton verfasst und auch die Besetzungsliste liest sich atemberaubend: Cate Blanchett, Keanu Reeves, Giovanni Ribisi und Hilary Swank sind nur einige der prominenten Namen, die aus „The Gift“ einen mysteriösen Thriller der Extraklasse machen. Nur kleinere Makel trüben den gelungenen Film, denn Raimi versuchte, zuviel in seinen Film hineinzupressen, so dass man jetzt Ansätze zum Gerichtsfilm, Ehedrama, Rassismusdrama und Horrorfilm findet. Doch im großen und ganzen gelingt die Balance zwischen den komplexen Themen, da der Spannungsfaktor eindeutig im Vordergrund steht und die Spannung kommt langsam, aber gewaltig. Viele Filme, die mit soviel Vorschusslorbeeren bedacht wurden wie „The Gift“, landen oftmals auf dem Bauch, doch Raimis neues Werk ist sehr sehenswert, was allerdings zu einem großen Teil der bis in die Nebenrollen erstklassigen Besetzung zu verdanken ist. Auch unter einem anderen Regisseur wäre „The Gift“ wohl ein gelungener Thriller mit übernatürlichem Flair geworden, doch wichtig ist nur, dass er den Zuschauer bis zum Ende in seinen Bann schlägt!
Fazit: „The Gift“ ist spannend, kompromisslos und kann eine gelungene Story mit ausgezeichneten Darstellern kombinieren, deshalb unbedingt ansehen! ...
Sam Raimis Name wurde früher meistens nur flüsternd genannt, denn sein Regiedebüt „Evil Dead“, hierzulande besser unter dem Namen „Tanz der Teufel“ bekannt, sorgte jahrelang für Aufregung und nach der Beschlagnahmung durch übereifrige Beamte wurde der Film zu einem unbedingten Muss. Hatte man ihn sich dann mit viel Mühe und Not besorgt und angeschaut, so hatte man zwar einen guten Film gesehen, war allerdings ein wenig ratlos, denn die gezeigte Gewalt besaß einen eindeutigen Slapstick-Touch und war nur selten ernst zu nehmen. Seinen Hang zum Slapstick konnte er in seiner immer wieder aufflammenden Zusammenarbeit mit Joel und Ethan Coen bestens ausleben und zusammen mit dem Hauptdarsteller seiner „Evil Dead“-Trilogie schrieb er das Drehbuch zu der gnadenlos hirnrissigen Komödie „Die total beknackte Nuss“. Einige Jahree lang wurde es dann ruhig um Sam Raimi, bevor er sich mit dem Paukenschlag „Ein einfacher Plan“ zurückmeldete und einen der besten Filme des Jahres erschaffen hatte. Eine laue Lovestory mit Kevin Costner folgte und jetzt liegt Raimis neuester Film „The Gift“ endlich auf DVD vor.
Das Drehbuch wurde von Oscar-Gewinner Billy Bob Thornton verfasst und auch die Besetzungsliste liest sich atemberaubend: Cate Blanchett, Keanu Reeves, Giovanni Ribisi und Hilary Swank sind nur einige der prominenten Namen, die aus „The Gift“ einen mysteriösen Thriller der Extraklasse machen. Nur kleinere Makel trüben den gelungenen Film, denn Raimi versuchte, zuviel in seinen Film hineinzupressen, so dass man jetzt Ansätze zum Gerichtsfilm, Ehedrama, Rassismusdrama und Horrorfilm findet. Doch im großen und ganzen gelingt die Balance zwischen den komplexen Themen, da der Spannungsfaktor eindeutig im Vordergrund steht und die Spannung kommt langsam, aber gewaltig. Viele Filme, die mit soviel Vorschusslorbeeren bedacht wurden wie „The Gift“, landen oftmals auf dem Bauch, doch Raimis neues Werk ist sehr sehenswert, was allerdings zu einem großen Teil der bis in die Nebenrollen erstklassigen Besetzung zu verdanken ist. Auch unter einem anderen Regisseur wäre „The Gift“ wohl ein gelungener Thriller mit übernatürlichem Flair geworden, doch wichtig ist nur, dass er den Zuschauer bis zum Ende in seinen Bann schlägt!
Fazit: „The Gift“ ist spannend, kompromisslos und kann eine gelungene Story mit ausgezeichneten Darstellern kombinieren, deshalb unbedingt ansehen! (
Tino Hahn )
alle Rezensionen von Tino Hahn ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: The Gift
Land / Jahr: USA 2000
Buch: Billy Bob Thornton, Tom Epperson
Produktion: James Jacks, Tom Rosenberg, Gary Lucchesi
Musik: Christopher Young
Kamera: Jamie Anderson
Spezialeffekte: Vern Hyde
Ausstattung: Neil Spisak
Kostüme: Julie Weiss
Schnitt: Bob Murawski, Arthur Coburn
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Trailer von anderen Filmen, Biographien Crew, Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Animiertes DVD-Menü, Musikvideo(s), Interviews, Filmografien
Kommentare:
Kommentar von djfl.de
Klang: Dolby SRD, Format: 35mm, 1:1, 85. Videostart: 2002-03-19. DVD: 2002-03-19. Kaufkassette: 2002-08-06.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Klang: Dolby SRD, Format: 35mm, 1:1, 85. Videostart: 2002-03-19. DVD: 2002-03-19. Kaufkassette: 2002-08-06.
Kommentar lesen ...
|
|