Sie befinden sich hier: Home > Drama > DVD > Die besten Jahre
Die besten Jahre
//www.digitalvd.de/dvds/50160,Die-besten-Jahre-OmU.html
Meisterhaft erzähltes Familien- und Geschichts-Epos, das in Italien Kultstatus erlangt hat. Anhand des Schicksals einer römischen Familie umfasst der Film die letzten vierzig Jahre der italienischen Geschichte. Die beiden Brüder Nicola und Matteo stehen im Mittelpunkt des Films. Beginnend im Jahr 1966 zeigt Die besten Jahre ihr Leben und das ihrer Freunde und Familie auf dem Hintergrund der großen Themen der vergangenen vier Jahrzehnte: Studentenrevolte, kommunistische Bewegung, Terrorismus, Kampf der Justiz gegen die Mafia, Korruption und Wirtschafts-liberalisierung. Gesellschaftlich wichtige Ereignisse wie die Psychiatriereform, das Hochwasser in Florenz 1966 und die mitreißenden Fußballspiele Italiens gegen Korea und Deutschland sind Einschnitte und Wendepunkte im Leben der Protagonisten.
...
Inhaltsangabe zu Die besten Jahre:
Meisterhaft erzähltes Familien- und Geschichts-Epos, das in Italien Kultstatus erlangt hat. Anhand des Schicksals einer römischen Familie umfasst der Film die letzten vierzig Jahre der italienischen Geschichte. Die beiden Brüder Nicola und Matteo stehen im Mittelpunkt des Films. Beginnend im Jahr 1966 zeigt Die besten Jahre ihr Leben und das ihrer Freunde und Familie auf dem Hintergrund der großen Themen der vergangenen vier Jahrzehnte: Studentenrevolte, kommunistische Bewegung, Terrorismus, Kampf der Justiz gegen die Mafia, Korruption und Wirtschafts-liberalisierung. Gesellschaftlich wichtige Ereignisse wie die Psychiatriereform, das Hochwasser in Florenz 1966 und die mitreißenden Fußballspiele Italiens gegen Korea und Deutschland sind Einschnitte und Wendepunkte im Leben der Protagonisten.
Die besten Jahre stammt aus dem Hause GOOD!MOVIES.
Die besten Jahre Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Die besten Jahre:
Weitere Filminfos:
Originaltitel: La meglio gioventù
Land / Jahr: Italien 2003
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Interview mit Regisseur Marco Tullio Giordana (21 Min.), Interview mit Luigi Lo Cascio und Alessio Boni, ;Interview mit Jasmine Trinca
Kommentare:
|