Sie befinden sich hier: Home > Drama > DVD > Der steinerne Garten
Der steinerne Garten
//www.digitalvd.de/dvds/5490,Der-steinerne-Garten.html
Der Steinerne Garten bezieht sich auf den Soldatenfriedhof in Arlington mit seinen endlosen Reihen von Grabmalen, den letzten Ruhestätten gefallener amerikanischer Kriegshelden. Über diesen Garten wacht die Alte Garde, eine von verdienten Veteranen angeführte Eliteeinheit der Armee. Als der vorlaute Rekrut Willow dieser Truppe zugeteilt wird, adoptieren ihn Sgt. Hazard und Sgt. Major Nelson bald als Ersatzsohn. Die beiden erfahrenen Männer haben den Auftrag, Willow auf die tödliche Realität des Krieges vorzubereiten. Währenddessen beginnt Hazard eine Affäre mit einer gegen den Krieg eingestellten Zeitungsreporterin, und Willow lässt die Romanze mit seiner College-Liebe aufleben. Vor dem Hintergrund von Protestmärschen, Verunsicherung und Gewalt treffen der Krieg in der Heimat und der Krieg im fernen Vietnam mit unauslöschlichen Konsequenzen aufeinander. ...
Inhaltsangabe zu Der steinerne Garten:
Der Steinerne Garten bezieht sich auf den Soldatenfriedhof in Arlington mit seinen endlosen Reihen von Grabmalen, den letzten Ruhestätten gefallener amerikanischer Kriegshelden. Über diesen Garten wacht die Alte Garde, eine von verdienten Veteranen angeführte Eliteeinheit der Armee. Als der vorlaute Rekrut Willow dieser Truppe zugeteilt wird, adoptieren ihn Sgt. Hazard und Sgt. Major Nelson bald als Ersatzsohn. Die beiden erfahrenen Männer haben den Auftrag, Willow auf die tödliche Realität des Krieges vorzubereiten. Währenddessen beginnt Hazard eine Affäre mit einer gegen den Krieg eingestellten Zeitungsreporterin, und Willow lässt die Romanze mit seiner College-Liebe aufleben. Vor dem Hintergrund von Protestmärschen, Verunsicherung und Gewalt treffen der Krieg in der Heimat und der Krieg im fernen Vietnam mit unauslöschlichen Konsequenzen aufeinander. Der steinerne Garten stammt aus dem Hause Columbia Tristar Home Entertainment.
Der steinerne Garten Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Der steinerne Garten:
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Gardens of Stone
Land / Jahr: USA 1987
Buch: Ronald Bass
Produktion: Michael J. Levy, Francis Ford Coppola für Tri-Star
Vorlage: Roman von Nicolas Proffitt
Musik: Carmine Coppola
Kamera: Jordan Cronenweth
Ausstattung: Dean Tavoularis
Schnitt: Barry Malkin
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten
Kommentare:
Kommentar von djfl.de
Lexikon des internationalen Films: Eine formal beherrschte und inhaltlich vielschichtige kritische Auseinandersetzung mit dem Problem des Militarismus, ohne dabei seine Vertreter menschlich zu denunzieren.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
film-dienst: Film von verhaltener, ja versteckter Virtuosität.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Mit einem Staraufgebot inszenierte Regisseur Francis Ford Coppola seinen Anti-Kriegsfilm "Der steinerne Garten": James Caan ("Der Pate", "Dick Tracy" und bald neben Christopher Lambert in Nils Gaups "North Star" zu sehen) und James Earl Jones ("Jagd auf Roter Oktober", "Stunde der Patrioten") verkörpern die väterlichen Freunde des Rekruten D. B. Sweeney ("Acht Mann und ein Skandal"). Dessen Freundin wird von Mary Stuart Masterson ("Bad Girls", "Grüne Tomaten") gespielt, die ab 16. April 1996 an der Seite von Christian Slater in "Das Rosenbett" im Kino zu sehen war. Ihre richtigen Eltern, Peter Masterson und Carlin Glynn, spielen ihre Leinwandeltern. Anjelica Huston ("Die Ehre der Prizzies", "Addams Family"), in Sean Penns zweiter Regiearbeit "The Crossing Guard" zu bewundern, verkörpert die engagierte Vietnamkriegsgegnerin Samantha. Nachdem er 1979 mit "Apocalypse Now" einen Klassiker des Vietnam-Films geschaffen hatte, unternahm Regisseur Francis Ford Coppola ("Rumble Fish", "Bram Stoker's Dracula") mit "Der steinerne Garten" einen weiteren beeindruckenden Versuch zur Bewältigung des US-Traumas. Das Herausragende an diesem Werk: Coppola gelang das Kunststück, einen Vietnam-Film ganz ohne Vietnamesen und einen Kriegsfilm ohne jegliche Kriegsszenen zu drehen. Stattdessen geht es um die Auswirkungen auf den Krieg an der "Heimatfront". Ronald Bass lieferte dazu das Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Poffitt. Kauf-DVD: 2002-07-09.
Kommentar lesen ...
Kommentar von djfl.de
Mit einem Staraufgebot inszenierte Regisseur Francis Ford Coppola seinen Anti-Kriegsfilm "Der steinerne Garten": James Caan ("Der Pate", "Dick Tracy" und bald neben Christopher Lambert in Nils Gaups "North Star" zu sehen) und James Earl Jones ("Jagd auf Roter Oktober", "Stunde der Patrioten") verkörpern die väterlichen Freunde des Rekruten D. B. Sweeney ("Acht Mann und ein Skandal"). Dessen Freundin wird von Mary Stuart Masterson ("Bad Girls", "Grüne Tomaten") gespielt, die ab 16. April 1996 an der Seite von Christian Slater in "Das Rosenbett" im Kino zu sehen war. Ihre richtigen Eltern, Peter Masterson und Carlin Glynn, spielen ihre Leinwandeltern. Anjelica Huston ("Die Ehre der Prizzies", "Addams Family"), in Sean Penns zweiter Regiearbeit "The Crossing Guard" zu bewundern, verkörpert die engagierte Vietnamkriegsgegnerin Samantha. Nachdem er 1979 mit "Apocalypse Now" einen Klassiker des Vietnam-Films geschaffen hatte, unternahm Regisseur Francis Ford Coppola ("Rumble Fish", "Bram Stoker's Dracula") mit "Der steinerne Garten" einen weiteren beeindruckenden Versuch zur Bewältigung des US-Traumas. Das Herausragende an diesem Werk: Coppola gelang das Kunststück, einen Vietnam-Film ganz ohne Vietnamesen und einen Kriegsfilm ohne jegliche Kriegsszenen zu drehen. Stattdessen geht es um die Auswirkungen auf den Krieg an der "Heimatfront". Ronald Bass lieferte dazu das Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Poffitt. Kauf-DVD: 2002-07-09.
Kommentar lesen ...
|
|