CSI NY - Season 2 / Box 2
//www.digitalvd.de/dvds/57870,CSI-NY---Season-2--Box-2.html
CSI New York (Staffel 2.2) - Episode 2.13 - 2.24
Menschen können lügen, Beweismittel nicht - diese Devise gilt auch für das neue CSI-Team in New York.
Mordfälle, Selbstmorde, Überfälle und Gewaltverbrechen gehören in der Acht-Millionen-Metropole zum Alltag - und die Spurensicherungs-Experten der Crime Scene Investigation sind sofort zur Stelle, wenn es darauf ankommt, Beweise zu sichern und auszuwerten. Den detailbesessenen Kriminalisten entgeht nichts - denn nicht selten hängt die Aufklärung eines Falls an einem einzigen Haar. Detective Mac Taylor (Gary Sinise) ist Chef des New York City Crime Lab. Er leitet seine Ermittlungen frei nach Venezianos Theorie der Quantenphysik: Alles hängt miteinander zusammen. An seiner Seite arbeiten die halb Griechin, halb Italienerin Det. Stella Bonasera (Melina Kanakaredes), der aus einer kriminellen Familie stammende Det. Danny Messers (Carmine Giovinazzo), die äußerst attraktive Det. Aiden Burn (Vanessa Ferlito), der Sohn eines Polizisten Det. Don Flack (Eddie Cahill) und der leitende Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes (Hill Harper). Neu im Team sind der Rechtsmediziner Dr. Sid Hammberback und Det. Lindsay Monroe (Anna Belknap), die an Stelle von Aiden Burns (Vanessa Ferlito) tritt, die das Team wegen des Verdachts der Beweisfälschung verlassen muss.
- Folge 13 - Personenschaden (Risk)
- Folge 14 - Mitten ins Herz (Stuck on you)
- Folge 15 - Spiel ohne Grenzen (Fare Game)
- Folge 16 - Tod im Wassertank (Cool Hunter)
- Folge 17 - Leichenschau (Necrophilia Americana)
- Folge 18 - Organraub (Live or let die)
- Folge 19 - Supermänner (Super Men)
- Folge 20 - Grünes Grab (Run Silent, Run Deep)
- Folge 21 - Tödliche Nähe (All Access)
- Folge 22 - Die tote Meerjungfrau (Stealing Home)
- Folge 23 - Nahkampf (Heroes)
- Folge 24 - Bombenalarm (Charge of this Post)
...
Inhaltsangabe zu CSI NY - Season 2 / Box 2:
CSI New York (Staffel 2.2) - Episode 2.13 - 2.24
Menschen können lügen, Beweismittel nicht - diese Devise gilt auch für das neue CSI-Team in New York.
Mordfälle, Selbstmorde, Überfälle und Gewaltverbrechen gehören in der Acht-Millionen-Metropole zum Alltag - und die Spurensicherungs-Experten der Crime Scene Investigation sind sofort zur Stelle, wenn es darauf ankommt, Beweise zu sichern und auszuwerten. Den detailbesessenen Kriminalisten entgeht nichts - denn nicht selten hängt die Aufklärung eines Falls an einem einzigen Haar. Detective Mac Taylor (Gary Sinise) ist Chef des New York City Crime Lab. Er leitet seine Ermittlungen frei nach Venezianos Theorie der Quantenphysik: Alles hängt miteinander zusammen. An seiner Seite arbeiten die halb Griechin, halb Italienerin Det. Stella Bonasera (Melina Kanakaredes), der aus einer kriminellen Familie stammende Det. Danny Messers (Carmine Giovinazzo), die äußerst attraktive Det. Aiden Burn (Vanessa Ferlito), der Sohn eines Polizisten Det. Don Flack (Eddie Cahill) und der leitende Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes (Hill Harper). Neu im Team sind der Rechtsmediziner Dr. Sid Hammberback und Det. Lindsay Monroe (Anna Belknap), die an Stelle von Aiden Burns (Vanessa Ferlito) tritt, die das Team wegen des Verdachts der Beweisfälschung verlassen muss.
- Folge 13 - Personenschaden (Risk)
- Folge 14 - Mitten ins Herz (Stuck on you)
- Folge 15 - Spiel ohne Grenzen (Fare Game)
- Folge 16 - Tod im Wassertank (Cool Hunter)
- Folge 17 - Leichenschau (Necrophilia Americana)
- Folge 18 - Organraub (Live or let die)
- Folge 19 - Supermänner (Super Men)
- Folge 20 - Grünes Grab (Run Silent, Run Deep)
- Folge 21 - Tödliche Nähe (All Access)
- Folge 22 - Die tote Meerjungfrau (Stealing Home)
- Folge 23 - Nahkampf (Heroes)
- Folge 24 - Bombenalarm (Charge of this Post)
CSI NY - Season 2 / Box 2 stammt aus dem Hause Universum Film.
CSI NY - Season 2 / Box 2 Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in CSI NY - Season 2 / Box 2:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu CSI NY - Season 2 / Box 2:
0Marina Teuscher2010-04-29Mit der Serie CSI – Den Tätern auf der Spur rückte die Arbeit der Kriminalpolizei in den Mittelpunkt. Ausgekoppelt wurden daraus weitere Serien, wie beispielsweise CSI NY. Bereits erschienen ist so die zweite Staffel der Serie, die Einblick in die Arbeit ermöglicht.
Die Fassade des Empire State Buildings nach oben zu klettern, dürfte wohl der Traum viele Freeclimber sein. So geht es auch Paul Gisner, der allerdings nur bis in die 34. Etage gekommen ist. Dann ist er abgestürzt. Doch dies scheint nicht ohne Grund gewesen zu sein. Es wird angenommen, dass er kurz zuvor einen Mord beobachtet hat. Alles soll sich wohl in der Anwaltskanzlei Bishop und Dillard abgespielt haben. Dort wurde der Seniorpartner Lee Dillard ermordet. Jedoch gibt es wohl noch einen Augenzeugen, wobei es sich um eine Stechmücke handeln soll. Sie soll sowohl den Täter als auch das Opfer gestochen haben. So kann in ihrem Körper das Erbgut eines anderen Mannes gefunden werden. Daher scheint es so, als wenn Lee Dillards Ehefrau Brenda zunächst als Tatverdächtige ausscheidet. In diesem Moment konzentriert sich das New Yorker CSI-Team zunächst auf die anderen Tatverdächtigen. Beispielsweise wird der Sozius durch einen Handabdruck belastet. Und doch hätten sowohl Ehefrau Brenda als auch die Exfrau von ihm ein gutes Tatmotiv. So sind wirklich alle Künste des Teams gefragt, um den wahren Täter zu überführen.
Gespielt werden die Hauptrollen von Gary Sinise, Melina Kanakaredes und Carmine D. Giovinazzo.
Für die Regie waren bei den Folgen Rob Bailey, David von Ancken, Norberto Barba, Anthony Hemingway sowie Jonathan Glassner verantwortlich.
Als Bildseitenformat steht hier 16:9 beziehungsweise 1.77:1 für die drei Disks zur Verfügung. Die Folgen mit einer Länge von 714 Minuten wurden im Jahr 2006 produziert.
Was die Polizei beziehungsweise die Kriminalpolizei betrifft, halte ich dies für eine spannende, wenn auch mitunter schwierige Arbeit. Und die Folgen zeigen mal wieder, dass die Arbeit durchaus knifflig werden kann Trotzdem wurden die Folgen mitreißend inszeniert und laden zum Ansehen ein.
...
Mit der Serie CSI – Den Tätern auf der Spur rückte die Arbeit der Kriminalpolizei in den Mittelpunkt. Ausgekoppelt wurden daraus weitere Serien, wie beispielsweise CSI NY. Bereits erschienen ist so die zweite Staffel der Serie, die Einblick in die Arbeit ermöglicht.
Die Fassade des Empire State Buildings nach oben zu klettern, dürfte wohl der Traum viele Freeclimber sein. So geht es auch Paul Gisner, der allerdings nur bis in die 34. Etage gekommen ist. Dann ist er abgestürzt. Doch dies scheint nicht ohne Grund gewesen zu sein. Es wird angenommen, dass er kurz zuvor einen Mord beobachtet hat. Alles soll sich wohl in der Anwaltskanzlei Bishop und Dillard abgespielt haben. Dort wurde der Seniorpartner Lee Dillard ermordet. Jedoch gibt es wohl noch einen Augenzeugen, wobei es sich um eine Stechmücke handeln soll. Sie soll sowohl den Täter als auch das Opfer gestochen haben. So kann in ihrem Körper das Erbgut eines anderen Mannes gefunden werden. Daher scheint es so, als wenn Lee Dillards Ehefrau Brenda zunächst als Tatverdächtige ausscheidet. In diesem Moment konzentriert sich das New Yorker CSI-Team zunächst auf die anderen Tatverdächtigen. Beispielsweise wird der Sozius durch einen Handabdruck belastet. Und doch hätten sowohl Ehefrau Brenda als auch die Exfrau von ihm ein gutes Tatmotiv. So sind wirklich alle Künste des Teams gefragt, um den wahren Täter zu überführen.
Gespielt werden die Hauptrollen von Gary Sinise, Melina Kanakaredes und Carmine D. Giovinazzo.
Für die Regie waren bei den Folgen Rob Bailey, David von Ancken, Norberto Barba, Anthony Hemingway sowie Jonathan Glassner verantwortlich.
Als Bildseitenformat steht hier 16:9 beziehungsweise 1.77:1 für die drei Disks zur Verfügung. Die Folgen mit einer Länge von 714 Minuten wurden im Jahr 2006 produziert.
Was die Polizei beziehungsweise die Kriminalpolizei betrifft, halte ich dies für eine spannende, wenn auch mitunter schwierige Arbeit. Und die Folgen zeigen mal wieder, dass die Arbeit durchaus knifflig werden kann Trotzdem wurden die Folgen mitreißend inszeniert und laden zum Ansehen ein.
(
Marina Teuscher )
alle Rezensionen von Marina Teuscher ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: CSI New York
Land / Jahr: USA / Kanada 2004
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Hinter den Kulissen von CSI
Kommentare:
|