Sie befinden sich hier: Home > TV-Serie > DVD > Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python
Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python
//www.digitalvd.de/dvds/59533,Do-not-adjust-your-set---Die-fruehen-Jahre-der-Schoepfer-von-Monty-Python.html
Teatime 1968. Etwas Seltsames geschieht in Großbritannien und verändert nachhaltig die Welt der Fernseh-Comedy: DO NOT ADJUST YOUR SET trifft das Publikum wie ein Schlag mit einem nassen Fisch. Anarchisch, surrealistisch und urkomisch kombiniert die Show die Talente der späteren Monty-Python-Mitglieder Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin als Autoren und Darsteller. Außerdem mit von der Partie sind „Captain Fantastic“ (David Jason), seine Erzfeindin „Mrs. Black“ (Denise Coffey) sowie die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ aus Londons Underground. Der Beginn von etwas völlig anderem!
...
Inhaltsangabe zu Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python:
Teatime 1968. Etwas Seltsames geschieht in Großbritannien und verändert nachhaltig die Welt der Fernseh-Comedy: DO NOT ADJUST YOUR SET trifft das Publikum wie ein Schlag mit einem nassen Fisch. Anarchisch, surrealistisch und urkomisch kombiniert die Show die Talente der späteren Monty-Python-Mitglieder Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin als Autoren und Darsteller. Außerdem mit von der Partie sind „Captain Fantastic“ (David Jason), seine Erzfeindin „Mrs. Black“ (Denise Coffey) sowie die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ aus Londons Underground. Der Beginn von etwas völlig anderem!
Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python stammt aus dem Hause EuroVideo Medien GmbH.
Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Do not adjust your set - Die frühen Jahre der Schöpfer von Monty Python:
0Ingo Lüttecke2009-01-28
Eine fast 40-jährige TV-Show aus Großbritannien erscheint nun bei uns in Deutschland auf DVD. „Do not adjust your Set“ ist ein frühes Serienprojekt von und mit Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin, die später zusammen mit John Cleese und Graham Chapman die legendäre Truppe Monty Python auf die Beine stellten. Insgesamt 9 Episoden liefen damals über die Fernsehsender und zeigten den typischen britischen Humor. Eurovideo bringt diese Folgen nun in Form einer Doppel-DVD auf dem Markt.
Dabei haben sie folgende Inhaltsangaben für diese Veröffentlichung vorgesehen: Teatime 1968. Etwas Seltsames geschieht in Großbritannien und verändert nachhaltig die Welt der Fernseh-Comedy: "Do not adjust your Set" trifft das Publikum wie ein Schlag mit einem nassen Fisch. Anarchisch, surrealistisch und urkomisch kombiniert die Show die Talente der späteren Monty-Python-Mitglieder Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin als Autoren und Darsteller. Außerdem mit von der Partie sind „Captain Fantastic“ (David Jason), seine Erzfeindin „Mrs. Black“ (Denise Coffey) sowie die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ aus Londons Underground. Der Beginn von etwas völlig anderem!
Die beiden Silberlinge sind folgendermaßen aufteilt:
DVD 1:
01 Folge 1
02 Folge 2
03 Folge 3
04 Folge 4
05 Folge 5
DVD 2:
01 Folge 6
02 Folge 7
03 Folge 8
04 Folge 9
Bonusmaterial:
01 Interview mit Tim Brooke-Taylor (ca. 17 Minuten)
02 Interview mit Terry Jones (ca. 16 Minuten)
03 USA-DVD-Trailer für “At Last The 1948 Show” und “Do Not Adjust Your Set”
(ca. 2 Minuten)
04 UK-DVD-Trailer für “At Last The 1948 Show” und “Do Not Adjust Your Set”
(ca. 2 Minuten)
05 EPIX-Trailershow mit neun weiteren Filme aus dem Produktionshaus EPIX
Insgesamt haben die beiden Silberlinge eine Laufzeit von ca. 225 Minuten. Die Tonspur hat das Tonformat Dolby Digital Mono 2.0 und ist nur in der englischen Sprache vorhanden. Allerdings können deutsche Untertitel eingeblendet werden. Die alten Bildaufnahmen können den heutigen Standards nicht entsprechen und sind im Vollbildmodus (4:3) anzusehen. Außerdem sind sie nicht in Farbe sondern in Schwarz-Weiß. Bleibt noch zu erwähnen, dass die freiwillige Jugendschutzkontrolle diese Veröffentlichung mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren belegt hat.
...
Eine fast 40-jährige TV-Show aus Großbritannien erscheint nun bei uns in Deutschland auf DVD. „Do not adjust your Set“ ist ein frühes Serienprojekt von und mit Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin, die später zusammen mit John Cleese und Graham Chapman die legendäre Truppe Monty Python auf die Beine stellten. Insgesamt 9 Episoden liefen damals über die Fernsehsender und zeigten den typischen britischen Humor. Eurovideo bringt diese Folgen nun in Form einer Doppel-DVD auf dem Markt.
Dabei haben sie folgende Inhaltsangaben für diese Veröffentlichung vorgesehen: Teatime 1968. Etwas Seltsames geschieht in Großbritannien und verändert nachhaltig die Welt der Fernseh-Comedy: "Do not adjust your Set" trifft das Publikum wie ein Schlag mit einem nassen Fisch. Anarchisch, surrealistisch und urkomisch kombiniert die Show die Talente der späteren Monty-Python-Mitglieder Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin als Autoren und Darsteller. Außerdem mit von der Partie sind „Captain Fantastic“ (David Jason), seine Erzfeindin „Mrs. Black“ (Denise Coffey) sowie die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ aus Londons Underground. Der Beginn von etwas völlig anderem!
Die beiden Silberlinge sind folgendermaßen aufteilt:
DVD 1:
01 Folge 1
02 Folge 2
03 Folge 3
04 Folge 4
05 Folge 5
DVD 2:
01 Folge 6
02 Folge 7
03 Folge 8
04 Folge 9
Bonusmaterial:
01 Interview mit Tim Brooke-Taylor (ca. 17 Minuten)
02 Interview mit Terry Jones (ca. 16 Minuten)
03 USA-DVD-Trailer für “At Last The 1948 Show” und “Do Not Adjust Your Set”
(ca. 2 Minuten)
04 UK-DVD-Trailer für “At Last The 1948 Show” und “Do Not Adjust Your Set”
(ca. 2 Minuten)
05 EPIX-Trailershow mit neun weiteren Filme aus dem Produktionshaus EPIX
Insgesamt haben die beiden Silberlinge eine Laufzeit von ca. 225 Minuten. Die Tonspur hat das Tonformat Dolby Digital Mono 2.0 und ist nur in der englischen Sprache vorhanden. Allerdings können deutsche Untertitel eingeblendet werden. Die alten Bildaufnahmen können den heutigen Standards nicht entsprechen und sind im Vollbildmodus (4:3) anzusehen. Außerdem sind sie nicht in Farbe sondern in Schwarz-Weiß. Bleibt noch zu erwähnen, dass die freiwillige Jugendschutzkontrolle diese Veröffentlichung mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren belegt hat.
(
Ingo Lüttecke )
alle Rezensionen von Ingo Lüttecke ...
0Frank Brenner2009-01-28Darauf haben Monty Python-Fans lange gewartet! Aus den Serien Do Not Adjust Your Set und At Last the 1948 Show (Vorstellung im nächsten FILMSTART) ging wenige Monate später der legendäre Flying Circus hervor. DNAYS war als Kinderserie konzipiert, zog aber mehr und mehr ein erwachsenes Publikum in seinen Bann, wie Terry Jones im Kurzinterview erläutert. Die Sketchabfolge ist schon ganz ähnlich, drei der späteren Pythons schlüpfen auch hier in abstruse Rollen, die sie sich selbst auf den Leib geschrieben haben. Die Bild- und Tonqualität ist mau, aber dass immerhin neun der insgesamt 29 Folgen, die eine groß angelegte Entrümpelungsaktion in den britischen Fernseharchiven in den 70er Jahren überlebt haben, nun den Fans der Kultkomiker auch in Deutschland auf DVD zugänglich gemacht werden, kann man dem Verleih gar nicht hoch genug anrechnen. ...
Darauf haben Monty Python-Fans lange gewartet! Aus den Serien Do Not Adjust Your Set und At Last the 1948 Show (Vorstellung im nächsten FILMSTART) ging wenige Monate später der legendäre Flying Circus hervor. DNAYS war als Kinderserie konzipiert, zog aber mehr und mehr ein erwachsenes Publikum in seinen Bann, wie Terry Jones im Kurzinterview erläutert. Die Sketchabfolge ist schon ganz ähnlich, drei der späteren Pythons schlüpfen auch hier in abstruse Rollen, die sie sich selbst auf den Leib geschrieben haben. Die Bild- und Tonqualität ist mau, aber dass immerhin neun der insgesamt 29 Folgen, die eine groß angelegte Entrümpelungsaktion in den britischen Fernseharchiven in den 70er Jahren überlebt haben, nun den Fans der Kultkomiker auch in Deutschland auf DVD zugänglich gemacht werden, kann man dem Verleih gar nicht hoch genug anrechnen. (
Frank Brenner )
alle Rezensionen von Frank Brenner ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Do not adjust your set
Land / Jahr: Großbritannien 1967 - 1969
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Interviews, Komödienstammbaum-Poster, Interview mit Terry Jones, 16-seitiges Booklet
Kommentare:
|