Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra
Inhaltsangabe zu Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra:
Darsteller:
Deep Purple, Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Deep Purple - Concerto for Group and Orchestra:
Das Publikum in der voll besetzten Royal Albert Hall war sichtlich begeistert, was sowohl an dem Symphonieorchester als auch an Deep Purple lag, die hervorragend miteinander harmonierten. Die Mannen um Ian Gillan, Jon Lord, Ritchie Blackmore, Ian Paice und Roger Glover ließen allerdings trotz des symphonischen Parts von ihrer gewohnten Härte nichts vermissen und heizten dem Publikum ordentlich ein. Der Stilmix aus Rock und Klassik kam sehr gut an und sollte später von einigen weiteren, nicht minder bekannten, Musikbands wiederholt werden. Leider ist auf dieser DVD nur der BBC Mitschnitt enthalten, was zur Folge hat, dass die Zugaben, sowie die Symphony Nr. 6 fehlen. Trotzdem ist dank der bestechenden Qualität der DVD dieser ca. 50-minütige Konzertmitschnitt ein absolutes Muss für Fans. Das gesamte Konzert ist in DTS 5.1, Dolby Digital 5.1 und Stereo Sound zu betrachten. Als besonderen Bonus gibt es noch eine Fotogalerie, sowie einen Audio Kommentar. Deep Purple gehörten zwar nie zu meinen Faves, aber das „Concerto for Group and Orchestra“ kann schon begeistern. Doch bei all den Lobeshymnen darf man nicht vergessen, dass ein solches Experiment, was es damals schließlich war, auch nicht bei jedermann ankommt und so ist dieser Gig von Deep Purple im Endeffekt wieder Geschmackssache. ( Oliver Anter ) alle Rezensionen von Oliver Anter ...
"Hardrocker, das sind doch die Jungs mit den langen fettigen Haaren, dem leichten Dachschaden und der irrsinnig lauten Krachmusik. Dass dieses Vorurteil vor allem bei den älteren Bands nicht zwingend zutreffend ist, wurde in der Zwischenzeit bereits zuhauf bewiesen. Die vier Rocker von KISS haben in Australien etwa ein beeindruckendes Konzert mit Orchesterbegleitung gespielt und auf diese Weise bewiesen, dass sie auch dann noch gut klingen, wenn ein paar mehr Instrumente und ein Chor mit dazukommen.
Nachmacher! So könnte der Vorwurf lauten, wenn man die neue Musik-DVD von Deep Purple in den Player legt. Dass die rührigen Rocker zusammen mit dem London Symphony Orchestra auf die Bühne der Londoner Royal Albert Hall gehen, hat allerdings fast schon Tradition. Bereits vor 30 Jahren gab die immer sehr der Klassik verhaftete Band an gleicher Stelle ein allererstes und bislang auch einziges Klassikkonzert, das ""Concerto For Group And Orchestra"" genannt und damals sogar auf Video aufgezeichnet wurde. Natürlich ist es so, dass der Mix aus Orchester und Rockgruppe anno 1969 eine echte Revolution war. Heute lässt sich das Unterfangen sicherlich schon etwas abgeklärter sehen. Tatsache ist aber, dass es die Jungs von Deep Purple noch ganz gut draufhaben. Sie verzichten darauf, auch noch jenseits der 50 mit langen Haaren den Rockkasper zu machen - und zeigen sich so, wie sie heute als Rockrentner tatsächlich aussehen. Sobald Ian Gillan allerdings zum Mikrofon greift, ist die alte Verbundenheit mit der Band sofort wieder da. Vor allem im unverzichtbaren Bombaststück ""Smoke On The Water"", das zum Ende der Bühnenshow mit großer Bläserbesetzung gespielt wird, geht so richtig schön die Post ab. Während der übrigen Stücke vom Organisten Jon Lord, die deutlich besinnlicher und Klassik-freundlicher ausfallen, holen sich die Purples übrigens viele interessante Gastmusiker auf die Bühne, darunter Ronnie James Dio und Sam Brown. Der Sound der DVD ist etwas mau und könnte sicherlich klarer und vor allem lauter ausfallen. Gerade bei ""Smoke On The Water"" wäre es sicherlich nicht verkehrt, wenn der Subwoofer deutlich mehr über die Parkettdielen hüpfen würde. Das Bild selbst ist scharf, aber leider sehr dunkel und rotstichig. Auch die Kameraführung kann nicht wirklich überzeugen, sodass die Live-Atmosphäre des Konzerts nicht so gut eingefangen wurde, wie dies eigentlich möglich gewesen wäre." ( Carsten Scheibe ) alle Rezensionen von Carsten Scheibe ... Weitere Filminfos: Kommentare:
|
Weitere Filme von Keine Angabe:
Weitere Titel im Genre Musik:
Weitere Filme von EMI Music:
- Iron Maiden - The History of Iron Maiden, Part 1: The Early Days (2 DVDs)
- Johnny Clegg - Live And More…
- Pink Paradise - Paris, Stadt der Liebe, Zentrum der Sünde
- George Harrison - The Dark Horse Years, 1976-1992
- The Beatles - The First Us Visit
- Pet Shop Boys - PopArt - The Videos
- Helmut Lotti - Pop Classics In Symphony