Sie befinden sich hier: Home > Komödie > DVD > Alles Atze - 1. Staffel
Alles Atze - 1. Staffel
//www.digitalvd.de/dvds/9897,Alles-Atze---1-Staffel.html
Atze Schröder ist der King of Essen-Kray. Er hilft seinen Freunden in Not. Er fordert bei seiner Freundin sein Recht auf Hormonausgleich und er ist zur Stelle, wenn plötzlich Zeitungen aus Briefkästen spurlos verschwinden. Zusammengefasst: Atze Schröder ist schwer in Ordnung. Atze Schröder ist Kiosk-Besitzer in Essen-Kray. Er ist jedoch nicht irgendein Kioskbesitzer. Atze ist der König des Viertels – zumindest seiner eigenen Einschätzung zufolge. Der Mann mit der getönten Fliegerbrille und dem Minipli ist cooler und schlauer als die anderen. Er weiß genau, wo der Frosch die Locken hat! Kein Wunder also, dass ein Mann mit diesem Selbstbewusstsein von einer Katastrophe in die nächste schlittert.
Ihm zur Seite steht seine Freundin Biene (Heike Kloss): blond, schön und sportlich. Zweiter Wegbegleiter: Murat (Fatih Cevikkollu), sein junger türkischer Azubi. Die beiden müssen zwar oft unter Atzes ungewöhnlichen Ideen leiden, aber am Ende lieben sie ihn doch. Denn ein Tag an Atzes Seite ist ein unvergesslicher Tag.
In Atzes Kiosk gibt es neben Zeitungen, Zigaretten und Süßigkeiten auch noch jede Menge Lebensweisheiten. Kein Thema, zu dem Atze nicht eine Meinung hat – selbstverständlich die einzig gültige. Für seine Freundin Biene gibt es folglich viele Gründe, um auf ihren Atze stolz zu sein. Da verzeiht sie ihm gerne die gelegentlichen Flirts mit anderen Frauen. Und wenn Biene ihm den hormonellen Marschbefehl gibt, überlässt Atze auch bei größtem Kundenandrang den Kiosk seiner Aushilfe Murat ...
Disc 1: Episode 1-8
Disc 2: Episode 9-13 + BONUS ...
Inhaltsangabe zu Alles Atze - 1. Staffel:
Atze Schröder ist der King of Essen-Kray. Er hilft seinen Freunden in Not. Er fordert bei seiner Freundin sein Recht auf Hormonausgleich und er ist zur Stelle, wenn plötzlich Zeitungen aus Briefkästen spurlos verschwinden. Zusammengefasst: Atze Schröder ist schwer in Ordnung. Atze Schröder ist Kiosk-Besitzer in Essen-Kray. Er ist jedoch nicht irgendein Kioskbesitzer. Atze ist der König des Viertels – zumindest seiner eigenen Einschätzung zufolge. Der Mann mit der getönten Fliegerbrille und dem Minipli ist cooler und schlauer als die anderen. Er weiß genau, wo der Frosch die Locken hat! Kein Wunder also, dass ein Mann mit diesem Selbstbewusstsein von einer Katastrophe in die nächste schlittert.
Ihm zur Seite steht seine Freundin Biene (Heike Kloss): blond, schön und sportlich. Zweiter Wegbegleiter: Murat (Fatih Cevikkollu), sein junger türkischer Azubi. Die beiden müssen zwar oft unter Atzes ungewöhnlichen Ideen leiden, aber am Ende lieben sie ihn doch. Denn ein Tag an Atzes Seite ist ein unvergesslicher Tag.
In Atzes Kiosk gibt es neben Zeitungen, Zigaretten und Süßigkeiten auch noch jede Menge Lebensweisheiten. Kein Thema, zu dem Atze nicht eine Meinung hat – selbstverständlich die einzig gültige. Für seine Freundin Biene gibt es folglich viele Gründe, um auf ihren Atze stolz zu sein. Da verzeiht sie ihm gerne die gelegentlichen Flirts mit anderen Frauen. Und wenn Biene ihm den hormonellen Marschbefehl gibt, überlässt Atze auch bei größtem Kundenandrang den Kiosk seiner Aushilfe Murat ...
Disc 1: Episode 1-8
Disc 2: Episode 9-13 + BONUS Alles Atze - 1. Staffel stammt aus dem Hause Columbia Tristar Home Entertainment.
Alles Atze - 1. Staffel Trailer ansehen:
Schauspieler / Schauspielerinnen in Alles Atze - 1. Staffel:
Rezensionen / Kritik / Filmkritik zu Alles Atze - 1. Staffel:
0Carsten Scheibe2009-01-28"Atze Schröder ist der ungekrönte König von Essen-Kray, der schönste Stecher des Viertels und überhaupt der Mann mit der größten Klappe. In der RTL-Sitcom ""Alles Atze"" darf der verschmitzte Krawall-Prolet Atze Schröder zeigen, wie er mit feschen Sprüchen und einem übersteigerten Geltungsdrang die Massen beherrscht.
Atze spielt hier den Kioskbesitzer das einfachen Verhältnissen, der sich zusammen mit seiner geistig etwas unterbelichteten Freundin Biene und seinem türkischen Azubi Muhrat durch den grauen Alltag kalauert. Atze kann nicht anders: Er muss zu allem und jedem seine Meinung sagen und seinen Freunden immer wieder einmal helfend unter die Arme greifen - ob die das nun möchten oder nicht.
""Alles Atze"" ist keine Unterhaltung auf hohem Niveau. Bei einem schönen Bierchen und mit der richtigen angeschickerten Laune schlagen die wie von der Maschinenpistole abgefeuerten Lästereien, Sprüche und Frotzeleien aber direkt im Kleinhirn ein. Atze weiß eben, wo ""der Frosch die Locken hat"".
Gelungen sind nicht nur die Geschichten um kleine Probleme aus dem Viertel, die mit forscher Dreistheit, kriminellen Methoden oder frechen Lügen gelöst werden. Wirklich prima ist auch das gesamte Umfeld der Serie. Opa Pläthe als miesepetriger Vermieter, Polizist Viktor als schwabbeliger Brötchenvertilger und der Muskelmann Harry, der immer wieder Probleme mit den Weibern hat: Da bleibt kein Auge trocken und keine Pointe ungenutzt.
Columbia bringt die erste Staffel auf zwei DVD im Schuber. Dass der Schuber das gleiche Leopardenmuster zeigt wie Atzes Unterhosen, kann dabei kein Zufall sein. Alle 13 Folgen der ersten Staffel liegen in chronologischer Reihenfolge in Stereo und im 4:3-Vollbild vor. Zu den Extras gehören ein Trailer, ein Ausschnitt aus Atzes Live-Programm und ein 22-minütiges Making of."
...
"Atze Schröder ist der ungekrönte König von Essen-Kray, der schönste Stecher des Viertels und überhaupt der Mann mit der größten Klappe. In der RTL-Sitcom ""Alles Atze"" darf der verschmitzte Krawall-Prolet Atze Schröder zeigen, wie er mit feschen Sprüchen und einem übersteigerten Geltungsdrang die Massen beherrscht.
Atze spielt hier den Kioskbesitzer das einfachen Verhältnissen, der sich zusammen mit seiner geistig etwas unterbelichteten Freundin Biene und seinem türkischen Azubi Muhrat durch den grauen Alltag kalauert. Atze kann nicht anders: Er muss zu allem und jedem seine Meinung sagen und seinen Freunden immer wieder einmal helfend unter die Arme greifen - ob die das nun möchten oder nicht.
""Alles Atze"" ist keine Unterhaltung auf hohem Niveau. Bei einem schönen Bierchen und mit der richtigen angeschickerten Laune schlagen die wie von der Maschinenpistole abgefeuerten Lästereien, Sprüche und Frotzeleien aber direkt im Kleinhirn ein. Atze weiß eben, wo ""der Frosch die Locken hat"".
Gelungen sind nicht nur die Geschichten um kleine Probleme aus dem Viertel, die mit forscher Dreistheit, kriminellen Methoden oder frechen Lügen gelöst werden. Wirklich prima ist auch das gesamte Umfeld der Serie. Opa Pläthe als miesepetriger Vermieter, Polizist Viktor als schwabbeliger Brötchenvertilger und der Muskelmann Harry, der immer wieder Probleme mit den Weibern hat: Da bleibt kein Auge trocken und keine Pointe ungenutzt.
Columbia bringt die erste Staffel auf zwei DVD im Schuber. Dass der Schuber das gleiche Leopardenmuster zeigt wie Atzes Unterhosen, kann dabei kein Zufall sein. Alle 13 Folgen der ersten Staffel liegen in chronologischer Reihenfolge in Stereo und im 4:3-Vollbild vor. Zu den Extras gehören ein Trailer, ein Ausschnitt aus Atzes Live-Programm und ein 22-minütiges Making of."
(
Carsten Scheibe )
alle Rezensionen von Carsten Scheibe ...
Weitere Filminfos:
Originaltitel: Alles Atze - 1. Staffel
Land / Jahr: Deutschland 2003
Medien-Typ:
DVD
Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Fun Cut (Making of), Atze - Life, Trailer CD-Meisterwerke
Deutscher Fernsehpreis 2003: Beste Sitcom;Deutscher Comedy Preis 2003: Beste Comedy Serie;Deutscher Comedy Preis 2003: Bester Schauspieler in einer Comedy
Kommentare:
|