Wer auf der Suche nach einem multifunktionalen Gerät für Heimwerker, Bastler und Technikfans ist, wird beim Bambu Lab H2D fündig. Der 3D-Drucker vereint nicht nur klassischen 3D-Druck mit hoher Präzision, sondern bringt auch ein leistungsstarkes 10W- sowie 40W-Lasermodul mit. Damit lassen sich nicht nur detailreiche Gravuren realisieren, sondern auch Schneidearbeiten ausführen, ganz gleich ob Holz, Acryl oder Karton. Doch das ist noch nicht alles: Dank Cutter- und Plotterfunktion wird das Gerät zur echten All-in-One-Lösung für Kreative. Bambu Lab H2D – 3D-Druck, Lasergravur, Cutter und Plotter in einem Gerät weiterlesen
Alle Beiträge von Patrick Fiekers
Auralic Vega G2.2 vs. Vega S1 – im Vergleich
Der Wechsel vom AURALiC VEGA S1 zum G2.2 ist mehr als ein einfaches Upgrade. Es ist ein klanglicher Schritt in eine andere Klasse. Beide Geräte stammen aus dem selben Haus, doch schon nach wenigen Takten wird klar, dass der VEGA G2.2 neue Maßstäbe in Auflösung, Bühnenabbildung und Dynamik setzt. Auralic Vega G2.2 vs. Vega S1 – im Vergleich weiterlesen
Auralic Vega G2.2 im Test – Feinschliff für die Ohren
Wie ihr ja vielleicht schon gelesen habt, ist meine Streaming Reise mit dem Bluesound Node gestartet. Darauf folgte der Bluesound Node Icon und da ich mit dem Klang nicht zufrieden war, folgte noch mal ein Wechsel auf den Auralic Vega S1 Streamer. Mit dem Vega S1 haben ich einen ordentlichen Sprung gemacht, sodass ich gerne noch einmal den Auralic Vega G2.2 ausprobieren möchte. Auralic Vega G2.2 im Test – Feinschliff für die Ohren weiterlesen
Neuer Partyspaß auf der Switch 2 – Super Mario Party Jamboree getestet
Mit Super Mario Party Jamboree bringt Nintendo die beliebte Partyspiel-Reihe auf die neue Nintendo Switch 2 und ergänzt sie um ein spannendes Feature: Jamboree TV. Doch wie gut funktioniert das neue Spielerlebnis auf der aktualisierten Hardware? Und welche Neuerungen erwarten die Spieler? Neuer Partyspaß auf der Switch 2 – Super Mario Party Jamboree getestet weiterlesen
Einfach mal draufhauen – Donkey Kong Bananza im Test
Da ich ja einige Spiele für die Nintendo Switch vorgestellt habe, wollte ich auch mit der kürzlich veröffentlichen Switch 2 ins Rennen gehen. Bereits zum Tag der Erscheinung konnte ich das neue Mario Kart World ausprobieren. Umso mehr freue ich mich jetzt mit Donkey Kong neue Abenteuer zu erleben. Einfach mal draufhauen – Donkey Kong Bananza im Test weiterlesen
Sofabaton U2 – die smarte Universalfernbedienung im Test
Zur Steuerung meines Heimkinos habe ich viele Jahre auf das Philips Pronto System gesetzt. Nach dem Produktende bin ich auf Logitech Harmony gewechselt. Nach einigen Jahren wurde leider auch die Entwicklung eingestellt. Seit wenigen Wochen steuere ich nun alle Funktionen erfolgreich mit der Sofabaton X1S und bin sehr zufrieden. Daher habe ich mir auch die Sofabaton U2 angeschaut und möchte euch die Unterschiede näher bringen. Sofabaton U2 – die smarte Universalfernbedienung im Test weiterlesen
nuSub XW-800 slim – Subwoofer für das Wohnzimmer
Viele Jahre lang haben die Heimkino-Anhänger große Subwoofer ins Wohnzimmer gestellt. Je mehr Bass, desto besser. Je größer die Subwoofer, desto besser. Doch die großen Kisten passen nicht überall optisch rein. Gerade im Wohnzimmer muss man Kompromisse eingehen, optisch aber evtl. auch klanglich. Auch ich habe mein Heimkino im Wohnzimmer lange ohne Subwoofer betrieben. Jetzt gibt es mit dem Nubert nuSub XS-800 slim neue Möglichkeiten zur Aufstellung und Einmessung.
nuSub XW-800 slim – Subwoofer für das Wohnzimmer weiterlesen
ARC Genesis – Raumkorrektur mit dem Anthem AVM70
Über den Anthem AVM70 als meine neue Heimkino-Zentrale habe ich bereits ausführlich berichtet. Die Messung meines Wohnzimmers mit ARC Genesis Raumkorrektur wollte ich separat noch einmal vorstellen, da dieses Thema es durchaus wert ist in einem eigenen Artikel zu betrachten. ARC Genesis – Raumkorrektur mit dem Anthem AVM70 weiterlesen
Anthem AVM 70 im Test – Mein Upgrade vom Burmester 057
Seit fast 20 Jahren war der Burmester 057 mein treuer Begleiter im Heimkino. Es ist in Surround-Prozessor, der klanglich auch heute noch beeindruckt. Die analoge Verarbeitung, die saubere Kanaltrennung und die solide Burmester-Qualität haben ihn lange Zeit zu einem echten Ausnahmegerät gemacht – nicht nur in meinem Setup, sondern generell in der Klasse der AV-Vorstufen. Anthem AVM 70 im Test – Mein Upgrade vom Burmester 057 weiterlesen
Sofabaton Fernbedienung als Harmony-Ersatz? X1S macht es möglich
Ich bin seit vielen Jahren interessiert an Fernbedienungslösungen. Ich habe lange das Philips Pronto System genutzt und auch selbst programmiert. Als Philips die Lösungen eingestellt hat, folgte der Wechsel auf Logitech Harmony. Leider mit selbem Schicksal. Aktuell nutze ich noch die Harmony Elite. Aber es ist Zeit für eine neue Lösung und die Sofabaton X1S Universalfernbedienung ist bei mir eingezogen. Sofabaton Fernbedienung als Harmony-Ersatz? X1S macht es möglich weiterlesen