Mit der ersten Nintendo Switch habe ich zahlreiche Spiele getestet. Dabei waren Indie-Perlen aber auch Verkaufsschlager. Die Hybridkonsole hat sich längst ihren Platz im Wohnzimmer und auch unterwegs gesichert. Doch mit der Switch 2 schickt Nintendo nun den Nachfolger ins Rennen. Es ist höchste Zeit sich anzusehen, ob die neue Generation wirklich frischen Wind bringt oder ob wir es eher mit einem behutsamen Feinschliff zu tun haben.
Am Tag der Erscheinung konnte ich den Nachfolger bereits in den Händen halten. Die Nintendo Switch 2 verspricht ein größeres Display, 4K-Auflösung und jede Menge Spielspaß. Insbesondere auf die 4K-Auflösung war ich gespannt.
Was ist neu bei der Switch 2?
Die auffälligsten Veränderungen betreffen das Display und die Leistung: Ein größerer 1080p-Touchscreen sorgt für ein deutlich schärferes Bild im Handheld-Modus. Im Docked-Betrieb liefert die Konsole sogar 4K-Auflösung mit HDR – bei bis zu 60 fps. Wer lieber mobil zockt, profitiert von bis zu 120 fps, was vor allem bei schnellen Spielen wie Renn- oder Actiontiteln einen Unterschied machen dürfte.
Auch die Controller wurden überarbeitet: Die neuen Joy-Con 2 haften magnetisch und können als Maus genutzt werden. Für Erwachsene liegen die Controller nun besser in der Hand. Für kleine Kinderhände sind sie ggf. etwas zu groß. Mit 256 GB internem Speicher ist zudem endlich genug Platz für digitale Games vorhanden. Die Abwärtskompatibilität bleibt weitgehend erhalten, was bedeutet: Die Spielesammlung von der alten Switch muss nicht aussortiert werden. Für viele Spiele gibt es bereits Updates die entweder die Kompatibilität zur Switch 2 verbessern oder gar neue Level und optische Anpassungen liefern.
Was ist im Lieferumfang der Nintendo Switch 2?
- 1 x Nintendo Switch 2-Konsole
- 256 GB Gesamtsystemspeicher
- Je ein Joy-Con 2 (links und rechts)
- Je eine Joy-Con 2-Handgelenksschlaufe
- 1 x Nintendo Switch 2 Dockingstation
- 1 x Joy-Con 2-Halterung um beide Joy-Con zu einem Controller zu verbinden
- 1 x Nintendo Switch 2-Netzteil
- 1 x Ultra-High-Speed-HDMI™-Kabel
Wie kann ich Daten von der Switch 1 auf die Switch 2 übertragen?
Und schon kann es losgehen. Für die Übertragung der Daten hat Nintendo extra einen Assistenten geschaffen. Sobald beide Konsolen im gleichen Netzwerk sind und auch angeschaltet werden, kann man in den Einstellungen einen Assistenten starten und alle Daten rund um die Einstellungen sowie Speicherdaten übertragen. Das hat problemlos geklappt und war wirklich einfach durchzuführen. Zuvor musste allerdings noch ein Software Update durchgeführt werden.
Mit in meinem Paket war das neue Mario Kart World, sodass ich auch direkt losspielen konnte. Aber auch für einige meiner Nintendo-Spiele gab es direkt ein paar Updates. Neu ist auch der GameChat mit dem man nun direkt im Spiel mit Freunden sprechen kann. Das habe ich auf der Switch 1 oft vermisst. Die Kids rufen sich parallel meistens an und blockieren so ziemlich lange das Telefon. Der GameChat soll das richten, allerdings kennen wir noch niemanden mit der Switch 2 sodass diese Funktion noch nicht getestet wurde.
Die alten Controller lassen sich problemlos weiterverwenden. Allerdings kann die Switch nur mit dem neuen Pro Controller eingeschaltet werden. Ansonsten liefert die neue Konsole flüssigeres Gameplay, eine verbesserte Bildqualität und neue Funktionen wie GameChat. Sicherlich ist das alles nicht mega-bahnbrechend. In meinen Augen ist die Switch 2 dennoch ein starkes Upgrade. Für langjährige Switch-Nutzer lohnt sich der Wechsel, alleine die verbesserte Bildqualität gibt für mich den Ausschlag.
In Kürze werde ich euch erste Spiele für die Nintendo Switch 2 vorstellen. Die Switch 2 ist am 5. Juni 2025 erschienen und kostet zum Start 469,99 Euro (ggf. zzgl. Versand ,Stand Juni 2025). Details gibt es direkt bei Nintendo: