Silent Angel Bonn N8 im Test - Audiophiler Netzwerkswitch

Silent Angel Bonn N8 im Test – Audiophiler Netzwerkswitch

Ist eine Klangverbesserung durch einen audiophilen Netzwerkswitch möglich? Scheinbar schon, wenn man Silent Angel Glauben schenken darf. Ein herkömmlicher Netzwerkswitch oder Router ist primär auf Datenübertragung ausgelegt, nicht auf Klangqualität.

Standard-Switches können hochfrequente Störungen (Jitter, Rauschen) ins Netzwerk einbringen, die sich in empfindlichen Audiokomponenten bemerkbar machen können. Der Bonn N8 soll genau das verhindern und eine saubere, störungsfreie Netzwerkumgebung für High-End-Streaming schaffen.

In der Welt des High-End-Streamings spielt nicht nur der DAC oder der Verstärker eine Rolle – auch das Netzwerk kann Einfluss auf den Klang nehmen. Genau hier setzt der Silent Angel Bonn N8 an: ein speziell für Musikstreaming entwickelter Netzwerkswitch. Doch bringt er wirklich eine hörbare Verbesserung?

Besonderheiten soll sein:

  • Speziell entwickelte Taktgeber (TCXO – Temperature Compensated Crystal Oscillator) für geringeren Jitter
  • Rauschreduzierte Stromversorgung für ein sauberes Signal
  • Optimierte interne Verarbeitung zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen
  • 8 Gigabit-Ports für eine flexible Netzwerkverbindung

Vielleicht kann ich euch in Zukunft mit einem Testbericht hier weitere Einblicke geben. Aktuell nutze ich noch einfache Switches von Netgear von TP-Link. Den Switch von AQVOX hatte ich vor langer Zeit mal zum Test vorliegen, ohne spürbare Änderungen.