Die Netzgemeinde ist in diesen Tagen ziemlich aufgewühlt worden. Der Datenschutz in Europa wird mit der DSGVO neu geordnet. Viele Dinge werden heiß diskutiert, einiges überspitzt. Für viele Unternehmen und Webseitenbetreiber gibt es aber viel zu tun. Schließlich soll der Datenschutz für den Verbraucher transparenter geregelt werden. Passend dazu trifft der eBlocker in unserer Redaktion ein. eBlocker – Schutz der Privatsphäre im Netz weiterlesen
Archiv der Kategorie: Haussteuerung
Hier findet ihr Produkte rund um das Thema Smart Home und Haussteuerung. Der intelligente Lichtschalter, die Überwachungskamera oder der Smart Home Hub ist in dieser Kategorie zu finden.
Fibaro steuert das Smart Home – mit Apple HomeKit
Als sehr stark wachsende Branche kann man alle Unternehmen mit Produkten im Bereich Smart Home bezeichnen. Zahlreiche Unternehmen bringen Ihre Produkte auf den Markt und auch Apple hat im Jahre 2014 eine Plattform geschaffen, um Produkte verschiedener Hersteller zu bündeln: HomeKit. Fibaro steuert das Smart Home – mit Apple HomeKit weiterlesen
FIBARO Wassermelder und Bewegungssensor im Test
Das Thema Smart Home ist in aller Munde. An jeder Ecke gibt es Smart Home Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen. Der Nachteil ist oft, dass die Lösungen untereinander nicht kompatibel sind. Apple hat dies erkannt und mit HomeKit eine Plattform auf den Markt gebracht, die unterschiedliche Geräte miteinander verbindet. Ein Nachteil ist sicherlich, das die Steuerung lediglich mit Apple Geräten möglich ist. Dazu kommt eine spezielle Zertifizierung auf Herstellerseite. Seit Apple die Anforderungen allerdings gelockert hat, kommen deutlich mehr Geräte auf den Markt. FIBARO Wassermelder und Bewegungssensor im Test weiterlesen
Mediola – Plattform zur Steuerung des Smart Homes
Mediola ist ein flexibles System für die Haussteuerung und Automatisierung. Im Mittelpunkt steht ein zentrales Gateway, dass verschiedene Geräte und Protokolle ansprechen kann. Der große Vorteil ist die markenübergreifende Steuerung. So kann z. B. Licht mit Philips Hue, Osram Lightify und Intertechno Zwischensteckern problemlos gemeinsam gesteuert werden. 40 Marken / Funk-Protokolle im Bereich 433 und 868 MHz werden unterstützt. Mediola – Plattform zur Steuerung des Smart Homes weiterlesen
homee verbindet – die Schaltzentrale im Smart Home
Aus Stuttgart stammt die Smart Home Zentrale, die sich schnell und einfach modularer erweitern lässt. Homee ist eine Haussteuerung die verschiedene Funktechnologien mit einander verbindet und so ein übergreifendes Netzwerk aus verschiedensten Geräten steuern kann. Das klappt nicht nur per App, sondern auch über verschiedene Sprachassistenten. homee verbindet – die Schaltzentrale im Smart Home weiterlesen
Panasonic Full HD Kamera KX-HNC800 – Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Auch Panasonic ist seit einiger Zeit stark im Bereich des Smart Homes aktiv. Neben den Starter Kits bestehend aus einem Smart Home Hub, Innensirenen und Bewegungssensoren oder Glasbruch- / Fenstersensor gibt es optionale Produkte um das eigene Zuhause sicher zu machen und Stück für Stück zu automatisieren. Das System lässt sich komplett zu einer Alarmanlage mit Glasbruchsensor, Tür-/Fensterkontakte, Zugriffstastaturen oder Bewegungssensoren ausstatten. Panasonic Full HD Kamera KX-HNC800 – Sicherheit in den eigenen vier Wänden weiterlesen
FLIC – ein schnurloser Button für das Smart Home
Ein Button ist angetreten um alle Geräte zu schalten. Doch was kann man von einem Button oder Knopf eigentlich erwarten? Ein Button lässt sich drücken, ziemlich einfach und nicht gerade überraschend. Somit kann ich etwas aktivieren oder anschalten und bei erneutem Drücken wieder ausschalten oder deaktivieren. Der Button „Flic“ hat hier dank seinen Entwicklern mehrere Funktionen gelernt, so lassen sich separate Aktionen per Doppelklick durchführen und auch das Halten des Buttons kann separat belegt werden. FLIC – ein schnurloser Button für das Smart Home weiterlesen
Wireless Sensor Tags – Internet für alle Geräte
Heute lassen sich viele Geräte von Haus aus mit dem Internet verbinden. Doch noch nicht alles ist online und lässt sich nachverfolgen, messen oder per Smartphone bedienen. Dabei ist Hausautomation ein großer Trend, den bereits große Hersteller verfolgen und bedienen. Wireless Sensor Tags – Internet für alle Geräte weiterlesen
bt.tn – ein Knopf für alle Fälle
Hausautomatisierung zieht in alle Bereiche des Haushalts ein. Ob die Heizung von unterwegs gesteuert, das Licht geschaltet wird oder Leinwand und Projektor auf Knopfdruck die optimale Einstellung per Knopfdruck wählen. Es gibt so viele unterschiedliche Lösungen am Markt, die sich oft nicht kombinieren lassen. bt.tn – ein Knopf für alle Fälle weiterlesen
Somfy Smoove 1 RTS – Wandschalter zur Leinwandsteuerung
Die Somfy GmbH aus Rottenburg ist vielen bekannt, wenn es um die Steuerung von Rolläden oder Markisen geht. Zahlreiche Markisen lassen sich per Somfy einfach und komfortabel steuern. Doch auch viele Leinwandhersteller setzen auf die qualitativ hochwertigen Lösungen und lassen ihre Leinwände per Funkfernbedienung oder Wandschalter von Somfy hoch- und runterfahren. Unsere Stewart-Leinwand war beim Kauf mit einer Somfy Fernbedienung ausgestattet. Somfy Smoove 1 RTS – Wandschalter zur Leinwandsteuerung weiterlesen