Auralic zieht sich leider vom Markt zurück und damit wird sich auch wohl mein Setup in den nächsten Wochen verändern. Mein Auralic Vega G2.2 bleibt als DAC das Herzstück, bekommt aber bald einen neuen Spielpartner. Der Aurender N200 könnte als Transporter diesen Part übernehmen. Klingt nach einem spannenden Duo, das es evtl. in mein Rack schafft. Vielleicht kann ich euch da in Kürze einen Testbericht liefern.
Der Aurender N200 ist ein hochwertiger Musikserver und Streamer, der mit präziser Taktung, durchdachter Stromversorgung und Aurenders eigener Softwareumgebung überzeugen soll.
Ich plane den N200 an meinem Vega G2.2 zu testen und ihn eventuell mit Alternativen wie dem Lumin U2, dem Eversolo T8 oder dem Innuos Stream 1 zu vergleichen. Ein spannender Vergleich zwischen verschiedenen Streaming-Architekturen und Klangphilosophien steht also bevor. Doch viel wichtiger für mich ist, welches der Geräte zukünftig in meinem Setup bleibt.
Warum ein externer Transporter?
Die Idee dahinter ist, Software-Abhängigkeiten zu minimieren und die Langlebigkeit des Systems zu erhöhen. Streaming-Komponenten sind stark von Apps, Updates und Plattformen abhängig. Der DAC hingegen ist meist eine stabile, hardwarebasierte Komponente.
Wenn künftig nur der Transporter für das Streaming zuständig ist, lässt sich dieser bei Bedarf einfacher austauschen, ohne das gesamte System neu aufzubauen. So bleibt der DAC das Herzstück, während die Quelle flexibel bleibt.
Erster Kandidat: Aurender N200
Besonders ins Auge fällt der Aurender N200, ein hochwertiger Musikserver und Streamer mit präziser Clock-Architektur, getrennter Stromversorgung und stabiler, hauseigener Softwareplattform. Aurender ist bekannt für seine solide Umsetzung zwischen Benutzerkomfort und audiophiler Präzision, was den N200 zu einem spannenden Zuspieler für den Vega G2.2 macht.
Welche anderen Streaming Transporter möchte ich testen?
Neben dem Aurender N200 habe ich auch andere Geräte im Blick, die sich als reine Transporter eignen könnten:
- Lumin U2 – bekannt für seine offene Plattform und präzise Signalführung
- Eversolo T8 – modern, vielseitig und preislich attraktiv
- Innuos Stream 1 – eine minimalistische, klangfokussierte Lösung aus Portugal
Ich möchte herausfinden, welcher dieser Transporter langfristig die beste Kombination aus Klang, Stabilität und Zukunftssicherheit bietet, insbesondere in Verbindung mit meinem Vega G2.2 und der Burmester-Kette.
Wenn ihr noch Vorschläge und Ideen habt, freue ich mich über eine kurze Mail.